Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2

Kursrally geht weiter 15.09.2025 16:12:00

DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich

DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich

Die DroneShield-Aktie setzt ihre fulminante Rally auch in der neuen Handelswoche fort. Anleger greifen weiter zu, obwohl aktuelle Unternehmensmeldungen rar sind.

• Kursrally seit Jahresbeginn mit +326 Prozent
• Indexaufnahme in den S&P/ASX 200 als Treiber
• Marktexpansion in zivile Infrastruktur und internationale Märkte

1,56 Prozent Kursplus auf 3,260 AUD - die DroneShield-Aktie legte an der Börse am Montag in Sydney einmal mehr zu. Damit summiert sich das Plus seit Jahresstart auf 326 Prozent, die Aktie des Anbieters von spezialisierten Lösungen zur Drohnenabwehr gehört weiter zu den Anlegerlieblingen.

Aktuelle Nachrichten Mangelware

Einen akuten Grund für die Kursgewinne gibt es dabei nicht. Zuletzt hatte das Unternehmen den Einstieg in den S&P/ASX 200 Index geschafft. Die Indexaufnahme soll am 22. September erfolgen, möglicherweise decken sich Anleger bereits im Vorfeld mit Aktien ein, da sie sich durch die Indexaufnahme Kursgewinne erhoffen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und dürfte die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren und Fondsmanager erhöhen. Die Indexaufnahme wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf die Liquidität der DroneShield-Aktie haben, da Index-fokussierte Fonds nun in das Unternehmen investieren müssen.

Technologische Offensive verstärkt Drohnenabwehr-Kapazitäten

Parallel zur Indexaufnahme treibt DroneShield seine technologische Entwicklung voran. Am 12. September 2025 wurde die Integration von Sentrycs in das bestehende Multi-Layered Counter-Drone-System "DroneSentry" verkündet. Diese strategische Partnerschaft erweitert die Fähigkeiten des Unternehmens bei der Drohnenabwehr erheblich. Zu den neuen Funktionen gehören Protokollübernahmen, kontrolliertes Landen und forensische Funktionen auf Protokollebene. Mit dieser Erweiterung adressiert DroneShield den wachsenden Bedarf an leistungsfähigen Drohnenabwehrlösungen sowohl für zivile als auch militärische Anwendungen.

Marktexpansion in zivile Infrastruktur und internationale Märkte

DroneShield verstärkt zudem seine Positionierung im Bereich kritischer Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit. Mit der kürzlich eingeführten Lösung "SentryCiv" zeigt das Unternehmen, dass es neben dem traditionellen Militärgeschäft gezielt auch zivile Märkte wie Flughäfen, Kraftwerke und Kommunen anspricht. Die Unterstützung der Australian Airports Association unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nationale Flughafensicherheit und den weiteren Ausbau des Geschäftsbereichs zivile Infrastruktur.

Gesellschaftliches Engagement stärkt die Marke

Neben technologischen und kommerziellen Aktivitäten zeigt sich DroneShield auch gesellschaftlich engagiert. Das Unternehmen hat einen Merchandise Store gestartet, dessen Nettoerlöse an den Commando Welfare Trust für australische Soldaten gehen. Zudem tritt DroneShield als Sponsor diverser Industrie- und Designveranstaltungen auf, was zur weiteren Stärkung der Marke beiträgt. Diese Aktivitäten unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, nicht nur technologisch führend, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsbewusst zu agieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com