Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2

Starker Auftragsbestand 25.07.2025 21:17:00

DroneShield ergattert zahlreiche Aufträge - warum die DroneShield-Aktie dennoch nachgibt

DroneShield ergattert zahlreiche Aufträge - warum die DroneShield-Aktie dennoch nachgibt

Der australische Drohnenabwehrspezialist DroneShield verzeichnet eine Flut von Grossaufträgen aus aller Welt - trotzdem geht es für die Aktie deutlich abwärts.

• DroneShield erhält Rekordauftrag aus Europa
• Australische Streitkräfte vergeben 5-Millionen-AUD-Vertrag
• Trotz operativer Erfolge fällt die Aktie

Auftragsflut setzt neue Massstäbe für DroneShield

Der australische Drohnenabwehrspezialist DroneShield vermeldete in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Serie von Grossaufträgen. Wie aus Unternehmensmitteilungen hervorgeht, erhielt DroneShield im Juni einen Rekordauftrag in Höhe von 61,6 Millionen US-Dollar für Handheld-Counter-Drone-Systeme von einem europäischen Militärkunden. Dieser Auftrag markiert den bislang grössten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte und wird über einen lokalen Vertriebspartner abgewickelt.

Laut Pressemitteilungen von DroneShield wurden zuletzt auch fünf weitere Verträge mit einem militärischen Endkunden im asiatisch-pazifischen Raum über insgesamt 32,2 Millionen US-Dollar sowie drei Einzelverträge in Lateinamerika mit einem Gesamtvolumen von 9,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese internationale Expansion unterstreicht die wachsende globale Nachfrage nach Drohnenabwehrlösungen.

Heimatmarkt Australien liefert zusätzlichen Schub

Auf dem heimischen australischen Markt konnte DroneShield ebenfalls bedeutende Erfolge verbuchen. Am 24. Juli gab das Unternehmen bekannt, dass es einen etwa 5 Millionen AUD schweren Vertrag im Rahmen des australischen Verteidigungsprojekts LAND156 gewonnen habe. Der entsprechenden Pressemitteilung zufolge wird DroneShield portable Drohnenabwehrsysteme an die australischen Streitkräfte liefern - ein Teil einer beschleunigten Beschaffungsinitiative für moderne Verteidigungstechnologien.

Zusätzlich wurde DroneShield im Rahmen der Australian Defence Industry Awards 2025 als "Sovereign Industry Capability Provider of the Year" ausgezeichnet, was die führende Position des Unternehmens in der nationalen Verteidigungsindustrie unterstreicht. Auch eine australische Strafverfolgungsbehörde implementiert mittlerweile DroneShield-Technologien zum Schutz gegen unbemannte Flugsysteme.

Kursrückgang trotz operativer Erfolge

Doch trotz der starken Auftragslage ging es für die Papiere von DroneShield am Freitag im australischen Handel klar nach unten. Letztendlich verabschiedete sie die Aktie 10,09 Prozent tiefer bei 3,03 AUD aus dem Freitagshandel.
Marktanalysten vermuten hinter dieser Entwicklung vor allem Gewinnmitnahmen nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Monate sowie möglicherweise Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Margenentwicklung bei den Grossaufträgen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com,Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com,Lockheed Martin Corporation

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com