eBay Aktie 956191 / US2786421030
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zahlenwerk präsentiert |
02.05.2024 22:25:00
|
eBay-Aktie sackt dennoch ab: eBay legt bei Umsatz und Gewinn moderat zu
Der Zahlungsanbieter eBay hat seine neueste Quartalsbilanz veröffentlicht.
Der Quartalsumsatz von eBay lag im Berichtszeitraum bei 2,556 Milliarden US-Dollar. Das war mehr als von den Experten prognostiziert. Sie hatten einen moderaten Umsatzanstieg von 2,51 Milliarden US-Dollar im Vorjahresviertel auf nun 2,53 Milliarden US-Dollar erwartet.
eBay enttäuscht Börse mit Ausblick
Die Online-Handelsplattform eBay hat die Wall Street mit dem Ausblick auf das laufende Quartal enttäuscht. Die eBay-Aktie fiel im NASDAQ-Handel am Donnerstag letztlich um 3,27 Prozent auf 49,39 US-Dollar. Der Branchenpionier sagte für das aktuelle Vierteljahr einen Umsatz zwischen 2,49 und 2,54 Milliarden Dollar voraus. Analysten hatten im Schnitt mit 2,56 Milliarden Dollar gerechnet. Auch das Ergebnis pro Aktie könnte unter den Markterwartungen liegen.eBay befindet sich in einem scharfen Konkurrenzkampf unter anderem mit Amazon und chinesischen Online-Händlern wie Temu und Shein. Die Zahl der auf der Plattform aktiven Käufer blieb nun schon im vierten Quartal in Folge unverändert bei 132 Millionen.
eBay hatte im Januar den Abbau von rund 1'000 Arbeitsplätzen angekündigt, um die Kosten zu senken. Die Streichungen treffen schätzungsweise neun Prozent der Vollzeitbeschäftigten, wie es damals hiess. Die Ausgaben seien schneller gewachsen als das Geschäft, begründete eBay-Chef Jamie Iannone die Entlassungen.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.
|
21.11.25 |
eBay Aktie News: eBay am Abend mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
eBay Aktie News: eBay gewinnt am Freitagnachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
eBay-Aktie tiefer: Live-Shopping in Deutschland startet (AWP) | |
|
14.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel hätte eine Investition in eBay von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Schwacher Handel: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen Zuschläge im frühen Handel. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


