|
26.09.2025 10:18:36
|
Ende der Rally bei Techwerten - US-Pläne belasten
Zürich (awp) - Technologie- und Halbleiterwerte werden am Freitag aus den Portfolios entfernt. Nach dem Boom der letzten Wochen dreht sich die Richtung nun wieder. Dabei belasten wieder einmal Chip-Pläne von US-Präsident Donald Trump.
In einem ansonsten überwiegend positiven Markt gehören die zuletzt starken Technologiewerte zu den grössten Verlierern. So geben VAT, Comet, AMS Osram oder auch Inficon zwischen 1,2 und 4,3 Prozent nach.
Die letzten beiden Wochen waren Technologiewerte noch sehr gefragt. Dabei stützten die Hoffnungen auf den anstehenden nächsten Aufschwung im Halbleitermarkt wie auch positive Unternehmensdaten. Daneben war auch der KI-Hype ein Kurstreiber. Jetzt hat sich die Stimmung gedreht. Daher könnte auch der eine oder andere Anleger dazu geneigt sein, Gewinne mitzunehmen, ist im Markt zu hören.
Die Party verdarb zusätzlich US-Präsident Donald Trump. Gemäss den Analysten von Oddo erwägt die US-Regierung einen Plan, um die USA von Chip-Importen aus dem Ausland unabhängiger zu machen und damit die heimische Produktion anzukurbeln. Demnach sollen Chip-Unternehmen in den USA die gleiche Anzahl an Halbleitern herstellen, wie ihre Kunden von ausländischen Herstellern importieren. Ansonsten würde Trump, wie auch nicht anders zu erwarten, zur Zoll-Keule greifen.
Auch wenn damit potenziell neue Chip-Fabriken (Fabs) in den USA gebaut werden könnten, verstärkten die Pläne die Unsicherheiten in der Branche, die sich durch eine sehr starke internationale Vernetzung auszeichnet. "Wenn der Plan umgesetzt wird, könnte er das ohnehin schon komplizierte Zollsystem noch weiter verkomplizieren", heisst es bei Oddo weiter.
cg/ra
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX beenden Handel mit kräftigen Abgaben -- Verluste an den US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte ebenso deutliche Verluste. An der Wall Street ging es abwärts. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


