Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sky Aktie 325444 / GB0001411924

Sparmassnahmen 23.10.2022 16:36:00

Energiekrise erreicht nun auch den Fussballclub BVB

Energiekrise erreicht nun auch den Fussballclub BVB

Die Energiekrise ist in allen Bereichen spürbar. Auch Sportvereine haben demnach mit höheren Mehrkosten zu kämpfen. Der BVB versucht den Auswirkungen der Energiekrise mit verschiedenen Massnahmen entgegenzuwirken.

• Carsten Cramer: BVB hat seinen Energieverbrauch um fast 20 Prozent gedrosselt
• BVB hat mit Mehrkosten in Höhe von zehn Millionen Euro zu kämpfen
• Neue Spielergehälter mit weniger Grundgehalt und höheren Prämien

Der BVB-Geschäftsführer über Nachhaltigkeit und die Energiekrise

In einem Interview mit dem Medienkonzern Sky äussert sich der BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer bereits im September zur Energiekrise und dem Thema Nachhaltigkeit. Eingeleitet wird das Thema mit der Frage, ob das Thema Nachhaltigkeit im Zuge der derzeitigen Energiekrise für die Bundesliga noch wichtiger werden wird. Cramer erklärt dazu, dass sich der Verein der Nachhaltigkeit ganz unabhängig von der Energiekrise verpflichtet fühle. Dabei wolle der Dortmunder Fussballverein als ein Vorbild vorangehen. Dennoch nehme der BVB wie auch andere Vereine Reduktionen vor, um der Energiekrise entgegenzuwirken. Zum Zeitpunkt des Interviews soll es der BVB sogar geschafft haben, seinen Energieverbrauch um fast 20 Prozent zu verringern. Erreicht wurde dieses Ergebnis unter anderem durch Massnahmen wie den Versuch, Fussballspiele bei Tag ohne Flutlichter auszutragen sowie durch das Abschalten von Gebäude- und Flächenbeleuchtungen bei Nacht.

BVB hat mit Mehrkosten zu kämpfen

Doch auch trotz der Einsparungsbemühungen des Dortmunder Fussballvereins hat der BVB mit den Mehrkosten der Energiekrise zu kämpfen. Wie Bild berichtet, belaufen sich die Mehrkosten statt auf bisher vier Millionen Euro auf ganze zehn Millionen Euro. Um diesen entgegenzuwirken, soll ein Massnahmenkatalog dabei helfen, die Energiekosten zu senken. Neben der Drosselung von Flutlichtern und Gebäude- und Flächenbeleuchtungen solle nun auch in Betracht gezogen werden, die Videowand des Stadions zwischendurch auszuschalten und nur noch bei den Heimspielen zu beleuchten. Auch das grosse Vereinslogo soll nachts nicht mehr beleuchtet werden. Ausserdem soll sowohl die Rasenheizung als auch das Heizen von Innenräumen verringert werden.

Diese Spielerverträge laufen aus

Laut Berichten von Ruhr24 könnten dem Sparprogramm auch einige Spielerverträge zum Opfer fallen, die zum Ende der Saison auslaufen. Demnach könnten nun acht Spieler um ihre Zukunft beim BVB bangen. Betroffen sind die Spieler Marco Reus, Mats Hummels, Youssoufa Moukoko, Raphael Guerreiro, Mo Dahoud, Anthoy Modeste, Felix Passlack und Luca Unbehaun. Die Arbeitspapiere dieser Spieler laufen noch bis zum Sommer 2023, danach sehen die Zukunftsperspektiven dieser Spieler unterschiedlich aus. Eher unwahrscheinlich sei eine gemeinsame Zukunft mit dem BVB für die Spieler Felix Passlack und Luca Unbehaun sowie für Anthony Modeste. Die Kapitäne Mats Hummels und Marco Reus werden ihre Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Verein jedoch vermutlich fortführen. Diese beiden könnten damit auch die ersten Spieler sein, die die revolutionierten Spielergehälter erhalten. Der Verein plant nämlich, bei neuen Verträgen das Grundgehalt zu reduzieren und dafür höhere Prämien auszuschütten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,charnsitr / Shutterstock.com,ninopavisic / Shutterstock.com,VI Images via Getty Images

Nachrichten zu Sky plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.11.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.05.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BVB Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com