FRIEDRICH VORWERK Aktie 110606428 / DE000A255F11
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
21.10.2025 07:25:03
|
EQS-Adhoc: FRIEDRICH VORWERK wächst im dritten Quartal um 39 % auf 202 Mio. € Umsatz bei 25,4 % EBITDA-Marge und erhöht Prognose 2025 auf 650-680 Mio. € Umsatz bei 20,0-22,0 % EBITDA-Marge
|
EQS-Ad-hoc: FRIEDRICH VORWERK Group SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Artikel 17 MAR
Tostedt, 21. Oktober 2025 - Die FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, erzielte im dritten Quartal 2025 ein EBITDA von 51,3 Mio. € und übertrifft damit den Vorjahreswert von 25,3 Mio. € um mehr als das Doppelte. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum um 39 % auf 202 Mio. €. Die EBITDA-Marge legte somit um 8 Prozentpunkte auf 25,4 % zu. Bezogen auf die ersten neun Monate des Geschäftsjahres lag das EBITDA bei 105,8 Mio. €, was einem Anstieg von 113 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz wuchs im selben Zeitraum um 49 % auf 505 Mio. €, woraus sich eine EBITDA-Marge von 20,9 % (Vorjahr: 14,7 %) ergibt. Der Nettofinanzmittelbestand liegt trotz des starken Wachstums zum 30.09.2025 bei 111,4 Mio. €, was einem Anstieg um 81,0 Mio. € seit dem 30.09.2024 (30,4 Mio. €) entspricht. Nachdem Umsatz und EBITDA bereits im zweiten Quartal deutlich angestiegen waren, erreichten beide Kennzahlen im dritten Quartal absolute Rekordwerte. Hintergrund dieser hervorragenden Geschäftsentwicklung ist zum einen der anhaltende Recruiting-Erfolg, welcher sich in einem Mitarbeiterwachstum von 13 % (Vorjahreszeitraum: 14 %) in den ersten neun Monaten widerspiegelt, und zum anderen der nach wie vor qualitativ hochwertige Auftragsbestand von 1.102 Mio. € zum 30.09.2025. In den ersten neun Monaten betrug der Auftragseingang 419 Mio. € (Vorjahreszeitraum: 516 Mio. €), welcher den Eigenleistungsanteil des Konzerns an den in Arbeitsgemeinschaften (ARGE) ausgeführten Grossprojekten sowie die Auftragsvolumina aus eigenen Projekten darstellt. Das Gesamtprojektvolumen, einschliesslich der anteiligen ARGE-Auftragsvolumina, der in den ersten neun Monaten gewonnenen Projekte konnte um 45 % auf 886 Mio. € (Vorjahreszeitraum: 609 Mio. €) gesteigert werden. Vor dem Hintergrund dieser hervorragenden Geschäftsentwicklung sowie eines unverändert positiven Ausblicks hebt der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 zum zweiten Mal an und erwartet nunmehr einen Umsatz von 650-680 Mio. € nach zuvor prognostizierten Umsatzerlösen von 610-650 Mio. €. Darüber hinaus erhöht der Vorstand die prognostizierte EBITDA-Marge auf 20,0-22,0 %, welche zuvor in der Spanne von 17,5-18,5 % erwartet worden war. Die vollständige Quartalsmitteilung ist ab dem 13. November 2025 unter www.friedrich-vorwerk-group.de verfügbar. Kontaktdaten FRIEDRICH VORWERK Group SE Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsrats Registergericht Ende der Insiderinformation
21.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Friedrich Vorwerk Group SE |
| Harburger Strasse 19 | |
| 21255 Tostedt | |
| Deutschland | |
| E-Mail: | ir@friedrich-vorwerk.de |
| Internet: | www.friedrich-vorwerk-group.de |
| ISIN: | DE000A255F11 |
| WKN: | A255F1 |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) |
| EQS News ID: | 2215868 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2215868 21.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu FRIEDRICH VORWERK
|
24.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der SDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu FRIEDRICH VORWERK
| 21.10.25 | FRIEDRICH VORWERK Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.08.25 | FRIEDRICH VORWERK Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.07.25 | FRIEDRICH VORWERK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.07.25 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.05.25 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


