HELLA Aktie 25974740 / DE000A13SX22
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
14.11.2025 09:26:45
|
EQS-Adhoc: HELLA GmbH & Co. KGaA: Appointment of Professor Peter Laier as the new Chairman of the Management Board
|
EQS-Ad-hoc: HELLA GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Miscellaneous
Lippstadt, 14 November 2025 – The Shareholders’ Committee of HELLA GmbH & Co. KGaA (“FORVIA HELLA”) decided to replace Mr. Bernard Schäferbarthold as Chairman of the Management Board of FORVIA HELLA with Professor Peter Laier, a former board member of ZF Group, with effect from end of 15 February 2026.
End of Inside Information
14-Nov-2025 CET/CEST The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
| Language: | English |
| Company: | HELLA GmbH & Co. KGaA |
| Rixbecker Str. 75 | |
| 59552 Lippstadt | |
| Germany | |
| Phone: | +49 (0)2941 38-7125 |
| Fax: | +49 (0)2941 38-6647 |
| E-mail: | Investor.Relations@hella.com |
| Internet: | www.hella.de/ir |
| ISIN: | DE000A13SX22, DE000A3E5DP8 |
| WKN: | A13SX2, A3E5DP |
| Indices: | MDAX |
| Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard), Munich, Stuttgart; Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Tradegate Exchange; Luxembourg Stock Exchange |
| EQS News ID: | 2229838 |
| End of Announcement | EQS News Service |
|
|
2229838 14-Nov-2025 CET/CEST
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
XETRA-Handel MDAX zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
EQS-News: Prof. Dr. Peter Laier wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von FORVIA HELLA (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
EQS-News: Dr. Peter Laier to become new FORVIA HELLA’s Chief Executive Officer (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
EQS-Adhoc: HELLA GmbH & Co. KGaA: Appointment of Professor Peter Laier as the new Chairman of the Management Board (EQS Group) |
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
| 10.11.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 02.10.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.07.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 27.06.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.04.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


