LPKF Laser & Electronics Aktie 967495 / DE0006450000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.09.2025 12:08:14
|
EQS-Adhoc: LPKF senkt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025
EQS-Ad-hoc: LPKF Laser & Electronics SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
LPKF senkt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 Garbsen, 15. September 2025 – Der Vorstand der LPKF Laser & Electronics SE hat heute beschlossen, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 anzupassen. Infolge der Klärung der US-Zollregelungen für zahlreiche bedeutende Wirtschaftsnationen in der ersten Augusthälfte hat der Vorstand sämtliche laufenden Kundenprojekte einer umfassenden Prüfung unterzogen. Die Analyse zeigt, dass eine relevante Anzahl von Auftraggebern in verschiedenen Regionen und Märkten ihre Lieferketten neu organisieren und aus diesem Grund Projekte verschieben. Während sich europäische Kunden noch zurückhaltend zeigen, ist die Investitionsbereitschaft in Asien weniger eingeschränkt. Im Gegensatz dazu entwickelt sich das Nordamerikageschäft für LPKF stabil und bleibt auf einem hohen Niveau. Insgesamt bleibt die bisherige Auftragslage jedoch deutlich hinter den ursprünglichen Planungen zurück. Angesichts dieser Entwicklung geht der Vorstand davon aus, dass der Rückstand beim Auftragseingang aus dem ersten Halbjahr im weiteren Jahresverlauf nicht mehr aufgeholt und in Umsatz überführt werden kann. Damit ist die bisherige Umsatzprognose für das Gesamtjahr jetzt nicht mehr erreichbar. LPKF erwartet nun einen Konzernumsatz von 115 bis 125 Mio. EUR (vorher: 125 bis 140 Mio. EUR) und eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 0 % und 5 % (vorher: 6 % und 9 %). Um die Auswirkungen auf das Jahresergebnis zu begrenzen, setzt der Vorstand die laufenden Massnahmen zur Kostenreduktion verstärkt fort. Zusätzlich wurde ein umfassendes Programm gestartet, um die Strukturen und Prozesse bei LPKF widerstandsfähiger zu machen und die Abhängigkeit von Marktvolatilitäten und daraus folgenden Umsatzschwankungen zu verringern.
ERLÄUTERUNG DER KENNZAHLEN: EBIT: Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Kontakt: Bettina Schäfer, Department Manager Group Communication & Investor Relations Ende der Insiderinformation
15.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | LPKF Laser & Electronics SE |
Osteriede 7 | |
30827 Garbsen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 5131 7095-0 |
Fax: | +49 (0) 5131 7095-95 |
E-Mail: | investorrelations@lpkf.com |
Internet: | www.lpkf.com |
ISIN: | DE0006450000 |
WKN: | 645000 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2197500 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2197500 15.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu LPKF Laser & Electronics AG
Analysen zu LPKF Laser & Electronics AG
17.09.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Warburg Research | |
02.05.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Warburg Research | |
30.04.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.03.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Warburg Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX auf Richtungssuche -- Wall Street höher -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden kann. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |