Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Wechselkursruhe 19.09.2025 16:50:00

Devisen im Blick: Darum zeigt sich der Dollar zu Franken und Euro etwas fester

Devisen im Blick: Darum zeigt sich der Dollar zu Franken und Euro etwas fester

Am Devisenmarkt hat der Dollar zum Franken wie zum Euro am Freitag etwas zugelegt.

Im Handel wird als Erklärung für die jüngsten Kursgewinne der US-Währung auf die Zinserwartungen in den USA verwiesen.

Das Dollar/Franken-Paar notiert am Nachmittag bei 0,7947 nachdem die US-Währung am Morgen mit 0,7928 Franken noch leicht tiefer gehandelt wurde. Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostet derweil noch 1,1761 Dollar nach 1,1787 am Morgen. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9346 mehr oder weniger auf der Stelle.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Der US-Dollar hat damit seit der Leitzinssenkung der US-Notenbank am Mittwoch moderat zugelegt. Allerdings seien die Signale der Fed zur weiteren Zinsentwicklung hinter den Markterwartungen zurückgeblieben, heisst es in einer Einschätzung der Helaba-Experten. Nachdem der Dollar nach der Veröffentlichung der geldpolitischen Beschlüsse am Mittwoch noch kurzfristig unter Druck stand, legte er rasch zu.

Mit Kursgewinnen reagierte der japanische Yen auf geldpolitische Beschlüsse der Notenbank. Die Bank of Japan hatte am Morgen den Leitzins zwar wie erwartet nicht verändert und weiter bei 0,50 Prozent belassen. Gleichzeitig hat sie aber den Verkauf von börsengehandelten Fonds (ETF) in Aussicht gestellt und damit einen weiteren Schritt zur Abkehr von ihrer Jahre langen extrem expansiven Geldpolitik angekündigt.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 147.9355 -0.0345
-0.02

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}