Pulsion Medical Systems Aktie 1207250 / DE0005487904
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
17.10.2025 08:15:13
|
EQS-Adhoc: Pulsion Medical Systems SE: MAQUET Medical Systems AG erhöht Barabfindung für die Übertragung der Aktien an der Pulsion Medical Systems SE auf EUR 20,67
|
EQS-Ad-hoc: Pulsion Medical Systems SE / Schlagwort(e): Sonstiges Ad-Hoc-Meldung nach Art. 17 Abs. 1 Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
MAQUET Medical Systems AG erhöht Barabfindung für die Übertragung der Aktien an der Pulsion Medical Systems SE auf EUR 20,67 Feldkirchen, 17. Oktober 2025 Die MAQUET Medical Systems AG, Sitz: Rastatt, Kehler Strasse 31, 76437 Rastatt (AG Mannheim HRB 719044), hat die am 28. August 2025 im Rahmen des an die Pulsion Medical Systems SE, Sitz: Feldkirchen, Hans-Riedl-Str. 21, 5622 Feldkirchen (AG München HRB 192563), gemäss Art. 9 Abs. 1 lit. c) ii) der Verordnung über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) i.V.m. § 327a Abs. 1 AktG gerichteten Übertragungsverlangens auf EUR 20,57 pro Aktie festgelegte Barabfindung aufgrund einer nach Abschluss der Bewertungsarbeiten eingetretenen Änderung der Kapitalmarktdaten auf EUR 20,67 erhöht und mitgeteilt, in der am 17. Oktober 2025 stattfindenden ausserordentlichen Hauptversammlung einen entsprechenden Beschlussantrag zu stellen. Der gerichtlich bestellte sachverständige Prüfer, der die Angemessenheit der ursprünglich festgelegten Barabfindung am 28. August 2025 bestätigt hatte, hat bereits in Aussicht gestellt, dass er nach derzeitigem Stand die Angemessenheit der erhöhten Barabfindung bestätigen wird. Pulsion Medical Systems SE Hans-Riedl-Str. 21 85622 Feldkirchen
Tel: +49 (0)89 4599 14-0
Kontakt: PULSION Medical Systems SE Stephan Haft Geschäftsführender Direktor Tel.: +49 89 / 459914 0 Fax: +49 89 / 459914 368 E-Mail: info@pulsion.com
Ende der Insiderinformation
Ende der Insiderinformation
17.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Pulsion Medical Systems SE |
| Hans-Riedl-Strasse 21 | |
| 85622 Feldkirchen | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)89 4599 14-0 |
| Fax: | +49 (0)89 4599 14-368 |
| E-Mail: | info@pulsion.com |
| Internet: | www.pulsion.com |
| ISIN: | DE0005487904 |
| WKN: | 548790 |
| Börsen: | Freiverkehr in München |
| EQS News ID: | 2214470 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2214470 17.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Pulsion Medical Systems SE
Analysen zu Pulsion Medical Systems SE
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


