Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bastei Lübbe Aktie 22363546 / DE000A1X3YY0

07.08.2025 07:30:26

EQS-News: Bastei Lübbe startet nach Plan in das Geschäftsjahr 2025/2026

EQS-News: Bastei Lübbe AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Bastei Lübbe startet nach Plan in das Geschäftsjahr 2025/2026

07.08.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Bastei Lübbe startet nach Plan in das Geschäftsjahr 2025/2026  

  • Konzernumsatz im ersten Quartal 2025/2026 beläuft sich auf 23,0 Millionen Euro
  • Konzern-EBIT bei 1,2 Millionen Euro
  • Wachsende Dynamik durch hohe Bestseller-Dichte in den kommenden Quartalen
  • Prognose für das Gesamtjahr 2025/2026 bestätigt

Köln, 7. August 2025 – Die im Prime Standard der Frankfurte Wertpapierbörse notierte Publikums-Verlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) ist trotz einer weiterhin angespannten Lage im Buchmarkt planmässig in das Geschäftsjahr 2025/2026 gestartet. Im Zeitraum von April bis Juni 2025 betrug der Konzernumsatz insgesamt 23,0 Millionen Euro. Das Konzern-EBIT im Berichtszeitraum belief sich auf 1,2 Millionen Euro, die EBIT-Marge lag entsprechend bei 5,2 Prozent.

Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG: „Wir haben unsere Entwicklung auf hohem Niveau bestätigt und schauen mit grosser Vorfreude auf die zahlreichen Neuerscheinungen unserer Bestseller-Garanten, welche zu einer deutlichen Dynamisierung unseres Geschäftsjahres führen werden.“

Der Umsatzanteil der Community-getriebenen Geschäftsmodelle lag in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahre 2025/2026 mit 31 Prozent unter dem Vorjahresniveau von 41 Prozent. Hier war der Vorjahreswert stark durch die grossen Erfolge der „Maxton Hall“-Reihe von Mona Kasten bei LYX sowie „A Good Girl's Guide to Murder“ von Holly Jackson bei ONE geprägt. Der Digitalanteil an den Umsatzerlösen betrug im Berichtszeitraum 38 % (Vorjahr: 34 %).

Planmässiger Geschäftsverlauf mit weiterhin breiter Umsatzbasis

In einem weiterhin angespannten Buchmarkt verzeichnete die Bastei Lübbe AG im ersten Quartal 2025/2026 eine planmässige Umsatzentwicklung auf anhaltend breiter Basis. Im Segment „Buch“ wurde dabei ein Umsatz in Höhe von 21,4 Millionen Euro erzielt. Besonders die Community Label „ONE“ und „LYX“ konnten das starke Umsatzergebnis des Vorjahres erwartungsgemäss nicht wiederholen. In allen Bereichen des Portfolios war ausserdem die angespannte Lage des Buchmarktes zu spüren. Das Segment-EBIT betrug 1,2 Millionen Euro.

Im Segment „Romanhefte“ wurde im Berichtszeitraum ein Umsatz von 1,6 Millionen Euro erzielt. Das Segment-EBIT lag in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/2026 bei 0,0 Millionen Euro.

Ergebnisentwicklung entspricht Erwartungen

Der Materialaufwand von 10,6 Millionen Euro lag im Berichtszeitraum im Einklang mit der Umsatzentwicklung und resultierte damit in einer stabilen Materialaufwandsquote.

Der Personalaufwand stieg von 5,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 5,7 Millionen Euro. Neben den turnusmässigen Gehaltsanpassungen ist dies auch auf die höhere Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Folge der Besetzung offener Stellen bei der Bastei Lübbe AG zurückzuführen.

Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT), belief sich in den ersten drei Monaten 2025/2026 auf 1,2 Millionen Euro. Das den Anteilseignern der Bastei Lübbe AG zuzurechnende Konzernperiodenergebnis lag im Berichtszeitraum bei 0,8 Millionen Euro. Das Ergebnis pro Aktie betrug dementsprechend 0,06 Euro.

Die Konzernbilanzsumme war zum 30. Juni 2025 mit 114,5 Millionen Euro gegenüber 114,3 Millionen Euro zum Bilanzstichtag 31. März 2025 nahezu unverändert und auch die Bilanzstruktur war weitgehend stabil. Der den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Anteil am Eigenkapital lag aufgrund des positiven Periodenergebnisses zum 30. Juni 2025 mit 69,5 Millionen Euro um 0,8 Mio. Euro über dem Wert vom 31. März 2025 (68,7 Millionen Euro).

Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt – wachsende Dynamik durch Neuerscheinungen

Gegenüber der Darstellung im Geschäftsbericht 2024/2025 hat sich die Prognose des Vorstands für das Geschäftsjahr 2025/2026 nicht verändert. Der Vorstand erwartet weiterhin einen Umsatz in der Bandbreite von 120 bis 125 Millionen Euro, sowie ein EBIT zwischen 14,0 und 16,0 Millionen Euro. Dieser Einschätzung liegt insbesondere zu Grunde, dass zahlreiche Neuerscheinungen nationaler und internationaler Spiegel-Bestsellerautoren in den nun folgenden Quartalen des Geschäftsjahres 2025/2026 zu einer wachsenden Dynamik des Geschäfts beitragen sollen.

 

Über Bastei Lübbe AG:

Die Bastei Lübbe AG ist die führende unabhängige Verlagsgruppe in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist auf die Publikation von Büchern, Hörbüchern und eBooks mit hochwertiger populärer Unterhaltung fokussiert sowie auf periodisch erscheinende Romanhefte. Insgesamt gehören zum Unternehmen mehr als 14 Verlagsmarken. Bastei Lübbe versteht sich als Innovationstreiber der Branche und hat unter anderem mehrere stark wachsende community-getriebene Geschäftsmodelle erfolgreich aufgebaut. Im Bereich der Digitalmedien gehört die Bastei Lübbe AG ebenfalls zu den Vorreitern und produziert tausende Audio- und eBooks, die über alle digitalen Verwertungskanäle vertrieben werden. Der Konzern erzielt einen Jahresumsatz von über 114 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2024/2025). Seit 2013 sind die Aktien des Unternehmens im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN A1X3YY, ISIN DE000A1X3YY0). Weitere Informationen sind unter www.bastei-luebbe.de zu finden.

 

Kontakt Bastei Lübbe AG:

Barbara Fischer
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)221 8200 2850
E-Mail: barbara.fischer@luebbe.de



07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bastei Lübbe AG
Schanzenstrasse 6 – 20
51063 Köln
Deutschland
Telefon: 02 21 / 82 00 - 0
Fax: 02 21 / 82 00 - 1900
E-Mail: investorrelations@luebbe.de
Internet: www.bastei-luebbe.de
ISIN: DE000A1X3YY0
WKN: A1X3YY
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX
EQS News ID: 2180476

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2180476  07.08.2025 CET/CEST

Analysen zu Bastei Lübbe

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}