Circus Aktie 131725919 / DE000A2YN355
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.08.2025 09:30:03
|
EQS-News: Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor
EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor
München, 26. August 2025 – Die Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Unternehmen für KI-Software und Robotik im Bereich autonomer Ernährungssysteme, hat gestern, am 25. August 2025, ihre Hauptversammlung am Münchner Firmensitz und im F&E-Zentrum abgehalten. Insgesamt waren 49,61 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die Aktionäre stimmten allen sieben Tagesordnungspunkten mit grosser Mehrheit zu und bekräftigten damit erneut ihr Vertrauen in den geschäftsführenden Direktor und den Verwaltungsrat. In seiner Rede blickte CEO und Gründer Nikolas Bullwinkel auf ein transformatives Jahr zurück, in dem das Unternehmen den Übergang von Forschung & Entwicklung hin zur Kommerzialisierung erfolgreich vollzogen hat. Circus entwickelte und präsentierte den CA-M, das weltweit erste autonome System für taktische Truppenversorgung im Verteidigungssektor. Zudem wurde die unternehmenseigene KI-Softwareplattform CircusOS im vergangenen Geschäftsjahr weiter ausgebaut und skaliert, die sich mittlerweile als das fortschrittlichste operative System der Branche etabliert hat. Weitere Fähigkeiten wurden durch die Übernahme von Fully AI Anfang des Jahres ergänzt. Die Serienproduktion des CA-1-Systems ist gemeinsam mit Fertigungspartner Celestica angelaufen; die ersten Auslieferungen starten planmässig im Herbst mit der REWE Group. „2024 war das Jahr, in dem wir unsere technologischen Fähigkeiten final bewiesen haben. Wir sind vom bahnbrechenden Prototypen zur Serienproduktion übergegangen und haben die Basis für langfristiges Umsatzwachstum geschaffen – und das alles im Rahmen unserer finanziellen und operativen Vorgaben“, sagte Bullwinkel. Das Unternehmen bestätigte seinen kommerziellen Ausblick: Kurzfristig werden dreistellige Produktionsvolumina erwartet, gestützt durch die wachsende Nachfrage seitens Grosskunden sowohl im kommerziellen als auch im Verteidigungssektor. Mit laufender Serienproduktion und bevorstehenden Auslieferungen tritt die Circus SE nun in eine entscheidende Phase der Skalierung und Expansion ein. Während kommerzielle Partnerschaften wie die REWE Group und Tamoil den Startschuss für den Rollout markieren, sieht das Unternehmen im Verteidigungssektor eine historische Chance – ein Feld, das den Wachstumskurs massgeblich prägen könnte. Nach der erfolgreichen Entwicklung des CA-M und der offiziellen Zertifizierung als NATO- und U.S. Verteidigungsministerium-Lieferanten für KI-Robotik-Versorgungssysteme ist Circus nun führend positioniert, um die nächste Generation autonomer Truppenversorgung für militärische Einsätze voranzutreiben. „Wir sind überzeugt, dass der Verteidigungssektor innerhalb weniger Jahre zum grössten Teil unseres Geschäfts werden kann – nicht nur als zusätzliches Segment, sondern als wichtigster Umsatz- und Wachstumstreiber im mittleren Zeithorizont“, erklärte Bullwinkel. „Es gibt weltweit keinen anderen Anbieter mit unserem technologischen Reifegrad und Kompetenz im Bereich KI-Robotik für Einsätze im Verteidigungssektor.“ Mit starkem institutionellen Interesse und CA-1 Auslieferungen in finalen Vorbereitungen ist Circus bestens positioniert, um in einem Markt zu führen, der nach Automatisierung, Resilienz und Geschwindigkeit verlangt – und in dem das Unternehmen seinen einzigartigen First-Mover-Vorteil ausspielt. Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen. Circus SE
26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2188432 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2188432 26.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Circus SE Inhaber-Akt
18.09.25 |
EQS-News: Circus SE Delivers First CA-1 AI Robot to Meta (EQS Group) | |
18.09.25 |
EQS-News: Circus SE liefert ersten CA-1 KI-Roboter an Meta (EQS Group) | |
08.09.25 |
EQS-News: Circus SE Begins Deliveries of AI-Robots from High-Volume Factory (EQS Group) | |
08.09.25 |
EQS-News: Circus SE startet Auslieferungen von KI-Robotern aus Fabrik für Serienproduktion (EQS Group) | |
03.09.25 |
EQS-News: Circus SE and Secura enter into Strategic Partnership to Scale AI-Robots (EQS Group) | |
03.09.25 |
EQS-News: Circus SE und Secura schliessen strategische Partnerschaft zur Skalierung von KI-Robotik (EQS Group) | |
26.08.25 |
EQS-News: Circus SE Holds Successful Annual General Meeting and Provides Outlook on Growth in the Defense Sector (EQS Group) | |
26.08.25 |
EQS-News: Circus SE hält erfolgreiche Hauptversammlung und gibt Ausblick auf Wachstum im Verteidigungssektor (EQS Group) |
Analysen zu Circus SE Inhaber-Akt
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tritt auf der Stelle -- DAX zieht an -- Chinas Börsen gaben nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag zunächst verhalten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |