Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

YOC Aktie 2573595 / DE0005932735

02.09.2025 08:00:04

EQS-News: Digitale Werbewirkung auf TV-Niveau: YOC High-Impact Ads erzielen vergleichbare Werbewirkung wie 15-Sekunden-Spots im Fernsehen

EQS-News: YOC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Digitale Werbewirkung auf TV-Niveau: YOC High-Impact Ads erzielen vergleichbare Werbewirkung wie 15-Sekunden-Spots im Fernsehen

02.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Digitale Werbewirkung auf TV-Niveau: YOC High-Impact Ads erzielen vergleichbare Werbewirkung wie 15-Sekunden-Spots im Fernsehen

Berlin, 02. September 2025 – Das Ad Tech Unternehmen YOC AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN: DE0005932735) hat in einer aktuellen Studie gemeinsam mit dem Attention-Analytics-Spezialisten Lumen belegt: Die eigenentwickelten High-Impact Formate erzielen eine Werbewirkung auf dem Niveau eines 15-sekündigen TV-Spots – und schneiden deutlich besser ab als klassische Werbeformate und Social-Media Platzierungen. Grundlage der Analyse war die Kennzahl „Attention per Mille“ (APM), ein Marktstandard zur Messung von Blickkontakt pro 1.000 Impressionen.

Im Ergebnis erzielte das interaktive Werbeprodukt YOC Mystery Ad® 5.634 Sekunden APM – und lag damit über dem Referenzwert eines 15-sekündigen TV-Spots (5.178 Sekunden). Zum Vergleich:

  • Standard-Mobile-Banner: 244 Sekunden
  • YouTube (skippable): ca. 2.344 Sekunden
  • Instagram / Facebook InFeed: rund 2.200 Sekunden

Diese Daten belegen: Digitale Werbung kann – richtig eingesetzt – die gleiche Aufmerksamkeit erzielen wie klassische TV-Werbung.

TV als Referenz, Digital als Erweiterung

Fernsehwerbung gilt weiterhin als zentrale Disziplin in der Markenführung – insbesondere aufgrund ihrer starken visuellen Wirkung und Reichweite. Doch nicht alle Zielgruppen lassen sich über lineare Kanäle zuverlässig erreichen. Digitale Werbeformate bieten hier einen entscheidenden Vorteil: Sie kombinieren hohe Aufmerksamkeit mit zielgruppengenauer Aussteuerung, interaktiven Nutzererlebnissen und valider Messbarkeit. Alle von YOC entwickelten proprietären High Impact Formate bieten eine vollständige Unterstützung von aufmerksamkeitsstarken Video-Werbeformen.

„Wer Attention strategisch nutzt, kann Inhalte gezielter einsetzen, Streuverluste vermeiden und die Markenwirkung deutlich steigern. Unsere YOC High-Impact-Formate kombinieren die emotionale Stärke von TV mit den Vorteilen digitaler Werbung – messbar, interaktiv und zielgruppengenau. Das führt bereits heute zu einer stärkeren Verlagerung von Branding-Budgets in den digitalen Kanal“, erklärt Dirk Kraus, CEO der YOC AG. „Das stärkt nicht nur unsere Marktposition, sondern erhöht auch das strategische Potenzial unseres Geschäftsmodells.

Aufmerksamkeit als strategischer Erfolgsfaktor

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen den Trend, Aufmerksamkeit als KPI in der Werbewirkungsbewertung zu etablieren. Unternehmen, die Attention strategisch einsetzen, können Inhalte gezielter planen, Medialeistung effizienter nutzen und die Markenwirkung systematisch steigern. High-Impact-Formate wie das YOC Mystery Ad® bieten hierfür einen wirkungsvollen Hebel – auch im internationalen Vergleich.

Die vollständige Case-Studie mit allen Benchmarks und Methoden steht hier zum Download bereit.



ÜBER YOC

YOC ist ein Technologie-Unternehmen und entwickelt Software für den digitalen Werbemarkt. Mit Hilfe unserer programmatischen Handelsplattform VIS.X® ermöglichen wir ein optimales Werbeerlebnis für Werbetreibende, Publisher und Nutzer des Internets sowie mobiler Applikationen. Werbekunden erhalten durch die Verwendung von VIS.X® und den aufmerksamkeitsstarken Werbeformaten von YOC die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit für ihre Marke und Produkte in Verbindung mit hochwertigem Werbeinventar zu steigern. Renommierte Premium-Publisher bieten eine globale Media-Reichweite an und profitieren von der hohen Monetarisierung unserer Plattform VIS.X®. Das Unternehmen ist seit 2001 aktiv und seit 2009 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

 

KONTAKT

YOC AG 
Greifswalder Str. 212 
10405 Berlin 
Tel.: +49-30-726162-0 
ir@yoc.com

 



02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: YOC AG
Greifswalder Str. 212
10405 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30-72 61 62 322
Fax: +49 (0)30-72 61 62 222
E-Mail: ir@yoc.com
Internet: www.yoc.com
ISIN: DE0005932735
WKN: 593273
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2191696

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2191696  02.09.2025 CET/CEST

Analysen zu YOC AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

YOC AG 20.53 0.00% YOC AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}