Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beaconsmind Aktie 45112358 / CH0451123589

01.09.2025 08:00:03

EQS-News: swissnet Group mit Stärkung der globalen Technologiegruppen-Struktur

EQS-News: Swissnet AG / Schlagwort(e): Sonstiges
swissnet Group mit Stärkung der globalen Technologiegruppen-Struktur

01.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


swissnet Group mit Stärkung der globalen Technologiegruppen-Struktur

Berg, Schweiz – 1. September 2025 – Die swissnet Group (ISIN: CH0451123589 – Ticker: MLBMD), ein führender Anbieter von ICT-Lösungen, passt ihre Führungs- und Organisationsstruktur umfassend an, um die globale Technologieexpansion in den Bereichen Infrastruktur und Software widerzuspiegeln.

Im Rahmen der Stärkung der Unternehmensführung übernimmt Christian Legros mit sofortiger Wirkung die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten. Legros bringt mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Unternehmen sowie umfassende Expertise in den Bereichen M&A und Kapitalmärkte mit.

Jonathan Sauppe fungiert weiterhin als CEO und verantwortet in dieser Position unverändert das operative Geschäft und Kundenbeziehungen in der deutschsprachigen („DACH“) Region sowie die Investor Relations Funktion der Gruppe. Damit setzt Sauppe seine erfolgreiche Tätigkeit der vergangenen zwei Jahre als CEO fort.

Roger Tabbal wird die Rolle des Co-CEO der Gruppe übernehmen und weiterhin die internationale Division der swissnet leiten, die swissnet MENA, swissnet APAC und Lokalee umfasst. In seiner erweiterten Rolle wird er für die Integration von künstlicher Intelligenz und der Softwaresuite in das Dienstleistungsportfolio der Gruppe verantwortlich sein.

Darüber hinaus wird Ivana Koch als Chief Financial Officer zur swissnet Group stossen. Sie war zuvor Leiterin Finanzen & Controlling bei Adnovum und bringt langjährige Erfahrung in der Finanzführung internationaler Technologiegruppen mit. Koch wird eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Finanzstrategie der Gruppe spielen, die Integration einheitlicher Prozesse unterstützen und eine starke Governance in allen Regionen sicherstellen.

Der bisherige Co-CEO Infrastruktur, Boris Tölzel, wird die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) für die DACH-Region übernehmen und damit seine bestehenden Kundenbeziehungen in der Kernregion weiter ausbauen.

Während die Finanzergebnisse weiterhin nach den Geschäftssegmenten SaaS und Infrastruktur berichtet werden, wird zusätzlich die künftige Berichterstattung die zwei Kernregionen DACH und International umfassen.

Im Zuge dieser Veränderung wird Lokalee als zentraler Hub der Gruppe für Location-Based Marketing (LBM) und SaaS-Entwicklung neu positioniert, um die nächste Generation von Softwarelösungen zu schaffen. Lokalee wird weiterhin als führendes Innovationszentrum innerhalb der swissnet Group fungieren und das langfristige Wachstum im Bereich softwaregetriebener Dienstleistungen unterstützen.

„Diese Veränderungen markieren einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung der swissnet Group. Mit dem angepassten Führungsteam straffen wir unsere Struktur, vereinheitlichen unsere Prozesse und positionieren das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum in allen Märkten. Ich freue mich sehr, die Expansion der Gruppe zu begleiten und heisse die neuen Führungskräfte in der swissnet Group herzlich willkommen. Mein besonderer Dank gilt Jonathan Sauppe, der die Transformation der Gruppe in den letzten zwei Jahren zu einem globalen Technologie-Player massgeblich vorangetrieben hat und der weiterhin als CEO fungiert. Gemeinsam mit Roger freuen wir uns darauf, die internationale Plattform auf synergetischer Basis weiter auszubauen“, sagte Christian Legros, neu gewählter Verwaltungsratspräsident der swissnet Group.

Die aktualisierte Investorenpräsentation steht jetzt im Bereich Investor Relations unserer Website zum Download bereit: https://swissnet.ch/en/investor-relations/

 

Über swissnet Group

 

Die swissnet Group ist ein führender Anbieter von standortbasierten Marketing-Softwarelösungen (LBM), Wi-Fi-Infrastruktursystemen und Wi-Fi-Gäste-Hotspots. Die Gruppe bedient Kunden unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor. Mit ihren Tochtergesellschaften verfügt die swissnet Group zudem über herausragende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und Software as a Service. Mit intelligenten und vollständig cloudbasierten Technologien unterstützt die swissnet Group Unternehmen bei ihren Omnichannel-Strategien und bietet so greifbaren Mehrwert und Erfolg.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.swissnet.ag

 

Kontakt Unternehmen
swissnet Group, Berg (Schweiz)
Jonathan Sauppe, CEO, Chairman of the board
jonathansauppe@swissnet.ag
Tel.: +41 78 307 45 06
Kontakt für Wirtschafts- und Finanzpresse
edicto GmbH, Frankfurt (Deutschland)
Axel Mühlhaus/Doron Kaufmann
swissnet@edicto.de
Tel.: +49 69 905 505-53

 



01.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swissnet AG
Andhauserstrasse 62
8572 Berg
Schweiz
Internet: http://www.swissnet.ag/
ISIN: CH0451123589
WKN: A2QN5W
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart
EQS News ID: 2191034

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2191034  01.09.2025 CET/CEST

Analysen zu Beaconsmind AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}