DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 im Fokus |
05.08.2025 17:58:40
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus

Der Euro STOXX 50 gewann zum Handelsende an Wert.
Letztendlich legte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.21 Prozent auf 5’253.38 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.316 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.237 Prozent fester bei 5’254.75 Punkten in den Handel, nach 5’242.32 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 5’235.92 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’270.45 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, einen Wert von 5’288.81 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.05.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’283.05 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’571.60 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6.82 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 4.58 Prozent auf 35.30 EUR), BASF (+ 1.97 Prozent auf 42.50 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.83 Prozent auf 90.30 EUR), Airbus SE (+ 1.66 Prozent auf 175.16 EUR) und BMW (+ 1.40 Prozent auf 83.74 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-1.18 Prozent auf 7.80 EUR), Deutsche Börse (-0.74 Prozent auf 255.10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.56 Prozent auf 38.94 EUR), UniCredit (-0.53 Prozent auf 64.30 EUR) und adidas (-0.33 Prozent auf 166.25 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Infineon-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 6’181’061 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 285.036 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.38 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
17:58 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
16:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Nachmittag nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
12:37 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, buy (EQS Group) | |
12:37 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, Kauf (EQS Group) | |
12:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) |