Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 11.02.2015 08:38:12

EuroStoxx 50 - Die Marken sind gesetzt

Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index setzte seinen Mitte Oktober begonnenen Aufwärtstrend im Januar ausgehend von der 3.010 Punkte-Marke fort und stieg in einer dynamischen Kaufwelle an das bisherige Verlaufshoch bei 3.325 Punkten an.

Diese Widerstandsmarke wurde Mitte Januar überschritten und damit ein weitreichendes Kaufsignal gebildet. Nach einem Anstieg bis 3.417 Punkte ging der Index in den vergangenen Tagen in eine Seitwärtsbewegung über. Zwischen der Unterstützung bei 3.325 Punkten und dem neuen Jahreshoch verharrt der Index in Lauerstellung.

Ausblick: Die Konsolidierung auf hohem Niveau und der bislang fehlende Verkaufsdruck unterstreichen die gute Verfassung der Käuferseite. Dennoch muss die Unterseite der Handelsspanne verteidigt werden, um keine böse Überraschung zu erleben. Die Long-Szenarien: Kurzfristig dürfte der EuroStoxx 50 an die Widerstandszone von 3.417 bis 3.426 Punkten ansteigen. Dort könnte eine weitere Korrektur einsetzen. Wird die Zone im Anschluss nachhaltig überschritten, könnte es zu einem steilen Anstieg kommen, der durchaus zu einem direkten Bruch der Hürde bei 3.456 Punkten führen kann. In der Folge wäre eine Rallyausweitung bis 3.525 Punkte und darüber bereits bis 3.575 Punkte wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: In der aktuellen Situation würde ein Unterschreiten der Unterstützung bei 3.325 Punkten ein kurzfristig bearishes Doppelhoch auslösen, das eine stärkere Verkaufswelle nach sich ziehen dürfte. Abgaben bis 3.190 Punkte sollten in diesem Fall eingeplant werden. An dieser Haltemarke könnten die Bullen anschliessend jedoch wieder aktiv werden, den Wert stabilisieren und einen weiteren Angriff auf das Verlaufshoch einleiten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.18 BNRSDU
Short 12’717.72 13.94 SS4MTU
Short 13’218.57 8.81 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’989.40 24.09.2025 12:48:50
Long 11’499.78 19.98 B74SQU
Long 11’235.76 13.86 B45S7U
Long 10’738.23 8.81 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}