01.09.2025 11:16:40
|
Eurozone-Arbeitslosenquote sinkt im Juli auf Rekordtief
DOW JONES--Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im Juli trotz des schwachen Wirtschaftswachstums auf einen Rekordtiefstand gefallen und untermauerte damit die Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins nächste Woche unverändert lassen wird. Wie die europäische Statistikbehörde Eurostat mitteilte, sank die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent, nachdem sie im Juni bei revidiert 6,3 (vorläufig: 6,2) Prozent gelegen hatte.
In der gesamten EU-27 betrug die Arbeitslosenquote 5,9 (Vormonat: 6,0) Prozent. Nach Schätzungen von Eurostat waren im Juli in der Eurozone 10,805 Millionen Menschen und in der gesamten EU 13,025 Millionen Menschen arbeitslos. Bei den Eurostat-Zahlen handelt es sich um saisonbereinigte Daten, die gemäss den Kriterien der International Labour Organization (ILO) ermittelt werden.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2025 05:17 ET (09:17 GMT)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX gibt nach -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenstart freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich schwächer. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |