GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Meme-Aktie im Fokus |
30.05.2024 22:07:00
|
Faraday Future-Aktie kann sich nach Einbruch wieder kräftig erholen
Die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 kamen bei Anlegern von Faraday Future gar nicht gut an.
Faraday verbuchte in den vergangenen zwölf Monaten einen Umsatz von 800'000 US-Dollar und machte einen Verlust von 432 Millionen US-Dollar. Ausserdem wurde die Produktionsprognose für das laufende Jahr gestrichen. Noch im November hatte Faraday angekündigt, im Jahr 2024 "vorbehaltlich der Verfügbarkeit des erforderlichen Kapitals" 1'000 Fahrzeuge produzieren zu wollen. Bislang hat Faraday elf Fahrzeuge ausgeliefert.
Erst-Quartalszahlen noch nicht vorgelegt
Die Vorlage der Bilanz für das erste Quartal steht noch aus, der Aktie droht das Delisting von der NASDAQ-Börse, wenn Faraday den Zeitraum der Meldepflicht nicht einhält.
So reagiert die Faraday-Aktie - Meme-Status vorbei?
Erst vor kurzem konnte die Faraday-Aktie an der NASDAQ deutliche Zuwächse verbuchen. Alleine im vergangenen Monat schlägt ein Plus von über 900 Prozent zu Buche. Hintergrund war das Wiederaufflammen der Rally von Meme-Aktien, welche schon 2021 unter anderem auch bei GameStop und AMC für massive - fundamental unbegründete - Kurssteigerungen sorgte.
Im Mittwochshandel dann die kräftige Gegenbewegung: Die Faraday Future-Aktie brach an der NASDAQ um 62,03 Prozent auf 0,4442 US-Dollar ein. Im Handel am Donnerstag wendete sich das Blatt allerdings erneut, das Papier widersetzte sich dem Abwärtstrend und gewann letztendlich stolze 27,26 Prozent auf 0,5653 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
|
16:29 |
GameStop Aktie News: GameStop gewinnt am Donnerstagnachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
GameStop Aktie News: GameStop tendiert am Mittwochabend schwächer (finanzen.ch) | |
|
01.11.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
|
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
|
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
|
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
|
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


