Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fraport Aktie 1234108 / DE0005773303

Erholung 14.03.2023 16:53:00

Fraport schlägt mit seinen Zahlen die Erwartungen - Fraport-Aktie fällt dennoch

Fraport schlägt mit seinen Zahlen die Erwartungen - Fraport-Aktie fällt dennoch

Der Flughafenbetreiber Fraport hat im vergangenen Jahr dank der weiteren Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Krise Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und seine Prognosen übertroffen.

Für das laufende Jahr 2023 stellt der MDAX-Konzern weiteres Wachstum in Aussicht. Auf die Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen können die Aktionäre aber noch nicht hoffen - vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie erwartet der Vorstand, auch für 2023 keine Ausschüttung.

"Die Richtung stimmt", sagte Vorstandschef Stefan Schulte laut der Mitteilung. "Insbesondere Privatreisende haben Flugreisen im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder stark nachgefragt. Davon profitierten auch unsere internationalen Beteiligungsflughäfen."

Im Gesamtjahr 2022 stieg der Umsatz um 49,0 Prozent auf 3,19 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 36 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro zu. Das Konzernergebnis verbesserte sich um 81,5 Prozent auf 166,6 Millionen Euro. Je Aktie verdiente die Fraport AG 1,43 Euro nach 90 Cent im Vorjahr.

Fraport hatte zuletzt einen Umsatz leicht über 3 Milliarden Euro, ein EBITDA in der Spanne von rund 850 bis etwa 970 Millionen Euro und ein Konzernergebnis zwischen null bis circa 100 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Analysten hatten im Kontext einen Umsatz von 3,14 Milliarden Euro und ein EBITDA von 985 Millionen prognostiziert.

Fraport erwartet 2023 schwierige Erholung

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport erwartet für 2023 trotz absehbarer Personal-Engpässe eine weitere Erholung des Passagierverkehrs von der Corona-Krise. Mit 57 bis 63 Millionen Fluggästen dürfte Deutschlands grösstes Luftfahrt-Drehkreuz über 80 bis etwa 90 Prozent des Vorkrisenniveaus erreichen, teilte Fraport bei der Vorlage der Jahresbilanz am Dienstag in Frankfurt mit. Wegen eingeschränkter Lufträume und eines extrem angespannten deutschen Arbeitsmarkts bleibe die Situation allerdings fordernd, sagte Vorstandschef Stefan Schulte. Der operative Gewinn (Ebitda) soll zumindest nicht sinken.

Im vergangenen Jahr hatte sich das Passagieraufkommen in Frankfurt im Vergleich zu 2021 auf knapp 49 Millionen nahezu verdoppelt. Das Rekordniveau von mehr als 70 Millionen Fluggästen aus dem Jahr 2019 dürfte allerdings auch im laufenden Jahr noch ausser Reichweite bleiben.

Für die Aktie von Fraport geht es im XETRA-Handel zeitweise 0,97 Prozent auf 48,97 Euro nach unten. Branchenexpertin Stephanie D'Ath von der kanadischen Bank RBC und ihr Kollege Graham Hunt vom Analysehaus Jefferies zeigten sich von den Erwartungen des Vorstands an den operativen Gewinn in diesem Jahr enttäuscht.

FRANKFURT (Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Fraport AG,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Fraport AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:04 Fraport Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Fraport Hold Deutsche Bank AG
16.09.25 Fraport Outperform Bernstein Research
11.09.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Fraport Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 41.67 -49.44% Fraport AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}