UBS KeyInvest Daily Markets |
26.01.2015 13:00:55
|
Geberit - Kampf um die 300,00 CHF
Kolumne

Rückblick: Verteidigten die Aktien von Geberit im Zuge des Ausverkaufs am Schweizer Aktienmarkt am 15. Januar zunächst die Unterstützung bei 318,90 CHF per Tagesschlusskurs, war diese Haltemarke einen Tag später bereits Geschichte.
Ausblick: Eine Fortsetzung der Erholung ist möglich, allerdings ist das Aufwärtspotenzial vorläufig arg begrenzt. Prozyklische Kaufsignale sind Stand jetzt noch weit entfernt. Die Long-Szenarien: Anleger sollten in den kommenden Tagen die ehemals massive Unterstützung bei 318,90 CHF im Fokus behalten. Sie ist durch den starken Kursrückgang zu einer zentralen Widerstandsmarke umfunktioniert worden. Steigen die Aktien von Geberit über das bisherige Erholungshoch bei 313,00 CHF an, wäre die Marke von 318,90 CHF das nächste logische Ziel. Doch erst wenn auch diese Hürde überwunden wurde, hätten die Bullen ein starkes Kontersignal gesetzt. Dieses könnte Anschlusskäufe bis auf 345,00 CHF nach sich ziehen, im Optimalfall für die Bullen kommt es sogar zum zweiten Test der Marke von 362,20 CHF. Die Short-Szenarien: Unterschreiten die Aktien hingegen die wichtige Aufwärtstrendlinie bei rund 292,00 CHF, sei es über den Umweg einer vorgeschalteten Erholungssequenz oder direkt, müsste man mit einer Fortsetzung des Ausverkaufs rechnen. Mehrere lokale Tiefs aus dem Langfristchart um 286,00 CHF sowie das Oktobertief 2014 bei 277,50 CHF würden in diesem Fall die nächsten Ziele auf der Unterseite bilden. Um 270,00 CHF verläuft zudem eine Aufwärtstrendlinie seit dem Jahr 2009. Spätestens von dort aus sollte eine ausgeprägte Erholung möglich sein.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- US-Börsen wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |