Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Google-Bilanz im Blick |
28.04.2021 22:30:00
|
Google-Mutter Alphabet mit kräftigem Gewinnsprung: Alphabet-Aktie deutlich fester

Die Google-Mutter Alphabet hat ihre lang erwartete Quartalsbilanz vorgelegt.
Beim Gewinn gab es einen Sprung auf 17,9 Milliarden Dollar von 6,8 Milliarden Dollar vor einem Jahr, wie Alphabet nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Rund 4,75 Milliarden Dollar trugen dazu Bewertungsgewinne aus Investitionen in Start-ups bei. Der Tech-Konzern ist unter anderem an der Bezahl-Plattform Stripe beteiligt, die in der jüngsten Finanzierungsrunde mit 95 Milliarden Dollar bewertet wurde.
Bei Google, wo nach wie vor praktisch das gesamte Alphabet-Geschäft läuft, stiegen die Erlöse aus dem Suchmaschinengeschäft um 30 Prozent auf knapp 32 Milliarden Dollar.
Die Videoplattform Youtube steuerte gut sechs Milliarden Dollar bei - rund 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In der Pandemie verbrachten Menschen mehr Zeit bei Youtube und anderen Videoangeboten. Zuletzt hatte Youtube zwei Milliarden mindestens einmal pro Monat aktive Nutzer und täglich wurden mehr als eine Milliarde Stunden Videoinhalte gestreamt. Im Konkurrenzkampf mit der Video-App Tiktok kommen die kurzen Clips von Youtube Shorts inzwischen auf 6,5 Milliarden Abrufe pro Tag.
Im Cloud-Geschäft stieg der Umsatz um 46 Prozent auf gut vier Milliarden Dollar. Zugleich fuhr die Sparte einen operativen Verlust von 974 Millionen Dollar ein. Bei den "anderen Wetten" von Alphabet - zukunftsträchtigen Geschäftsideen wie selbstfahrende Autos oder Lieferdrohnen - stiegen die Umsätze um rund 47 Prozent auf 198 Millionen Dollar. Zugleich legten auch ihre operativen Verluste von 1,12 auf 1,14 Milliarden Dollar zu.
Anleger nahmen die Zahlen zum Anlass, um die Alphabet-Aktie zu kaufen: Am Mittwoch ging es an der NASDAQ um 2,97 Prozent auf 2.359,04 US-Dollar aufwärts.
Alphabet kündigte zusätzlich einen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 50 Milliarden Dollar an. Rückkäufe stützen traditionell den Kurs.
Redaktion finanzen.ch / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |