AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX-Performance |
13.10.2025 09:28:32
|
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Handelsstart mit Zuschlägen
Der ATX hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Montag legt der ATX um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 0.37 Prozent auf 4’683.92 Punkte zu. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 138.058 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.004 Prozent auf 4’666.88 Punkte an der Kurstafel, nach 4’666.71 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 4’688.40 Punkte, das Tagestief hingegen 4’666.36 Zähler.
ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bewegte sich der ATX bei 4’647.99 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, lag der ATX-Kurs bei 4’483.18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3’614.78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 28.09 Prozent. Bei 4’857.40 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
ATX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Lenzing (+ 1.41 Prozent auf 25.10 EUR), DO (+ 1.35 Prozent auf 225.00 EUR), PORR (+ 1.34 Prozent auf 30.25 EUR), STRABAG SE (+ 1.33 Prozent auf 83.90 EUR) und Wienerberger (+ 1.19 Prozent auf 27.12 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen UNIQA Insurance (-0.60 Prozent auf 13.22 EUR), EVN (-0.42 Prozent auf 23.85 EUR), Österreichische Post (-0.33 Prozent auf 29.80 EUR), AT S (AT&S) (-0.19 Prozent auf 26.50 EUR) und CPI Europe (-0.17 Prozent auf 17.66 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 61’478 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 32.428 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.64 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.82 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
|
09:28 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verliert (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’982.03 | -0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex zeigen sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


