DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
07.08.2025 09:28:54
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstagmorgen.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.40 Prozent fester bei 5’284.60 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.381 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5’261.32 Zählern und damit 0.037 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5’263.29 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5’261.32 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’286.32 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2.21 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 07.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’341.54 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, bei 5’230.19 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’668.06 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7.46 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Allianz (+ 3.60 Prozent auf 365.10 EUR), BASF (+ 1.87 Prozent auf 43.54 EUR), SAP SE (+ 1.57 Prozent auf 252.75 EUR), UniCredit (+ 1.36 Prozent auf 65.52 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.06 Prozent auf 39.26 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Rheinmetall (-7.15 Prozent auf 1’656.00 EUR), Deutsche Telekom (-5.11 Prozent auf 29.71 EUR), Infineon (-1.28 Prozent auf 33.88 EUR), adidas (-0.43 Prozent auf 162.20 EUR) und Enel (-0.26 Prozent auf 7.81 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’784’540 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 287.249 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5.22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7.35 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Mittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: Deutsche Bank AG senkt DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie auf niedrigere Bewertung (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) wird am Freitagvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) |