Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GLOBALFOUNDRIES Aktie 114166096 / KYG393871085

US-Halbleiterproduktion 12.02.2025 22:05:02

Intel-Aktie zieht nach Vance-Kommentaren an: Entwickelt sich Intel zur Trump-Aktie?

Intel-Aktie zieht nach Vance-Kommentaren an: Entwickelt sich Intel zur Trump-Aktie?

Nachdem sich US-Vizepräsident J.D. Vance auf einem KI-Gipfel in Paris optimistisch zur US-Halbleiterproduktion äusserte, zog die Intel-Aktie am Dienstag deutlich an. Wird Intel jetzt zur Trump-Aktie und ein Profiteur der US-Politik?

• Vance äussert sich bei KI-Gipfel in Paris
• Optimistische Haltung gegenüber Halbleiterproduktion in den USA
• Kann Intel profitieren?

Vance äussert sich zu Halbleiterproduktion in den USA

US-Vizepräsident J.D. Vance hat auf einem Gipfeltreffen zu künstlicher Intelligenz in Paris optimistische Kommentare zur Halbleiterproduktion in den USA abgegeben. "Um Amerikas Vorteil zu sichern, wird die Trump-Regierung dafür sorgen, dass die leistungsstärksten KI-Systeme in den USA mit in den USA entwickelten und hergestellten Chips gebaut werden", zitiert MarketWatch aus Vances Rede. Im restriktiven KI-Gesetz der EU sieht er hingegen Probleme. "Wir glauben, dass exzessive Regulierung des KI-Sektors die industrielle Transformation, die mit KI einhergeht, töten kann, bevor sie richtig begonnen hat. Wir werden alles tun, damit sich die KI-Politik weiterentwickelt."

Intel könnte profitieren

Das könnte auch Gutes für Intel verheissen, das unter Präsident Joe Biden rund 8 Milliarden US-Dollar an Fördermitteln aus dem US-amerikanischen Chips Act erhielt. Die Zukunft des Chips Act unter Trump sei zwar noch unklar, doch die Kommentare von Vance würden auf weniger Regulierung und ebenfalls das Bestreben zur Herstellung von Chips in den USA hindeuten.

"Ich denke, dass der Chips Act für Intel bestehen bleibt, aber für TSMC bin ich mir weniger sicher", gibt MarketWatch Patrick Moorhead, CEO und Chefanalyst bei Moor Insights & Strategy, wieder. "Trump wird Nvidia (NVDA), AMD (AMD), Broadcom (AVGO), Marvell (MRVL), Apple (AAPL) und Qualcomm (QCOM) unter Druck setzen, mehr mit Intel zu machen."

Intel-Aktie legt zu

Nach Vances optimistischen Aussagen in Paris zur Halbleiterproduktion in den USA zogen die Aktien von Intel an der NASDAQ am Dienstag kräftig an. Sie gewannen letztlich 6,07 Prozent auf 20,97 US-Dollar. Auch am Mittwoch setzten sich die Gewinne fort. Die Intel-Aktie beendete den Handel an der NASDAQ um 7,20 Prozent höher bei 22,48 US-Dollar.

Auch für die Aktien des US-Halbleiterproduzenten GLOBALFOUNDRIES, der 2009 aus Advanced Micro Devices (AMD) hervorgegangen ist, ging es am Dienstag letztlich um 6,25 Prozent auf 40,10 US-Dollar hoch. Im NASDAQ-Handel am Mittwoch schlossen sie 8,60 Prozent im Plus bei 43,55 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lyao / Shutterstock.com,Dragan Jovanovic / Shutterstock.com,ChameleonsEye / Shutterstock.com

Analysen zu GLOBALFOUNDRIES INC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’605.98 19.87 BHPSRU
Short 12’930.86 12.89 B1LSOU
Short 13’377.69 8.69 BROSIU
SMI-Kurs: 12’102.02 22.09.2025 09:42:02
Long 11’635.09 19.55 SSTBSU
Long 11’350.44 13.62 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}