Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.08.2025 08:48:36

KKW Gösgen-Ausfall verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq

(Weitere Details nach Zwischentitel ergänzt)

Dänikon SO (awp) - Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung.

Konkret rechnet die Alpiq beim operativen Geschäftsergebnis 2025 mit Einbussen zwischen 140 und 160 Millionen Franken. Die Axpo erwartet einen Minderertrag von 150 bis 170 Millionen Franken, verteilt auf die beiden Geschäftsjahre 2024/2025 und 2025/2026. Dies teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit.

Grund dafür ist, dass sich das Wiederanfahren des Kernkraftwerks voraussichtlich um weitere sechs Monate bis Ende Februar 2026 verzögern wird. Alpiq und Axpo sind an dem Werk massgeblich beteiligt.

Das KKG ist seit dem 24. Mai nicht mehr am Netz. Der Betreiber wurde damals dazu beauftragt, Nachweise zur möglichen Überlastung im Speisewasser-Rohrleitungssystem zu erbringen. Vor Wiederaufnahme der Produktion ist eine Prüfung und Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) nötig.

Produktionsausfall von fast 6 Terawattstunden

"Es hat sich herausgestellt, dass diese Nachweisführungen mehr Zeit in Anspruch nehmen und punktuelle Verstärkungsmassnahmen im Speisewassersystem erforderlich sind", schreibt das KKG nun. Der Zustand der Anlage sei aber gut. Ein Rohrbruch im nicht-nuklearen Teil der Anlage könne dank dem guten Zustand der Leitungen für die nächsten Jahrzehnte "praktisch ausgeschlossen" werden. 

Über die gesamte Periode (Ende Juni 2025 bis Ende Februar 2026) wird laut der grössten KKG-Aktionärin Alpiq ein Produktionsausfall von insgesamt fast 6 Terawattstunden erwartet. Der entgangene Ertrag summiere sich für alle Aktionäre zusammen auf gegen 500 Millionen Franken, rund 200 Millionen davon betreffen Alpiq.

Das KKG erzeugt pro Jahr rund 8 Milliarden Kilowattstunden Strom und deckt damit etwa 13 Prozent des schweizerischen Stromverbrauchs ab. Das Kernkraftwerk nahm den kommerziellen Betrieb im Jahr 1979 auf. Hauptaktionär ist Alpiq (40 Prozent), gefolgt von Axpo Power (25 Prozent), der Axpo-Tochter CKW (12,5 Prozent), der Stadt Zürich sowie Energie Wasser Bern (EWB).

ls/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’620.96 19.90 U80SSU
Short 12’930.86 13.12 B1LSOU
Short 13’377.69 8.83 BROSIU
SMI-Kurs: 12’152.96 22.09.2025 12:50:51
Long 11’635.09 19.58 S7MBDU
Long 11’350.44 13.49 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.73 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}