Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kuros Aktie 32581411 / CH0325814116

Zuversicht 16.10.2025 13:23:06

Kuros-Aktie deutlich stärker: Umsatzziel erhöht

Kuros-Aktie deutlich stärker: Umsatzziel erhöht

Das Medtechunternehmen Kuros zeigt sich nach den ersten neun Monaten zuversichtlicher betreffend der Umsatzentwicklung im Gesamtjahr 2025.

Von Januar bis September erhöhte das Unternehmen die Einnahmen abermals um mehr als 70 Prozent und hebt die Zielsetzung entsprechend an.

Wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte, stiegen die Umsätze in den ersten neun Monaten 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 77 Prozent auf 101,1 Millionen US-Dollar. Die Einnahmen waren mit 99,7 Millionen (+67%) fast ausschliesslich auf die Verkäufe des Schlüsselpräparats MagnetOs zurückzuführen.

Mit Blick nach vorne heisst es in dem Communiqué, Kuros erwarte "für das zweite Halbjahr einen Umsatz, der den üblichen saisonalen Trends entspricht." Dementsprechend erhöht der Konzern seine Umsatzprognose und erwartet nun für 2025 ein Wachstum von mindestens 70 Prozent. Bislang war Kuros von einem Plus von mindestens 60 Prozent ausgegangen.

Ergebnisse vervielfacht

Auf Gewinnebene erzielte Kuros in den ersten neun Monaten 2025 einen EBITDA von 7,4 Millionen Dollar, gegenüber 1,6 Millionen im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung der Zölle belief sich das bereinigte EBITDA auf 12,2 Millionen Dollar (VJ 6,5 Mio), was einer Marge von 12,1 Prozent entspreche.

Was die US-Zölle betrifft, geht Kuros laut Communiqué davon aus, dass die Auswirkungen nur vorübergehend sein werden, da das Unternehmen Massnahmen zur Abmilderung ergreife, wie beispielsweise Anpassungen in der der Lieferkette und die Einrichtung einer neuen Produktionsstätte in den USA.

Die liquiden Mittel beliefen sich den Angaben zufolge auf 20,0 Millionen Dollar, gegenüber 18,4 Millionen zum 30. Juni 2025. Dies trotz anhaltender Investitionen in das Nettoumlaufvermögen, die Transformation und strategische Wachstumsinitiativen.

MagnetOs auf Wachstumskurs

Was den Umsatzschlager MagnetOs betrifft, hat Kuros nach der Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA und dem erfolgreichen Abschluss der ersten Fälle in den USA zu Beginn dieses Jahres mit der vollständigen Markteinführung des MagnetOs MIS Delivery Systems begonnen. MagnetOs MIS wurde speziell für minimalinvasive Wirbelsäuleneingriffe entwickelt.

Weitere Wachstumschancen sieht Kuros zudem im Nahen Osten und Nordafrika (MENA). Hier stelle die jüngste erfolgte Zulassung von MagnetOs Putty und MagnetOs Granules durch die Saudi Arabischen SFDA einen wichtigen Meilenstein dar.

Die Kuros-Aktie legt an der SIX zeitweise um 1,59 Prozent zu auf 32,00 Franken.

hr/mk

Schlieren (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Kuros Biosciences

Analysen zu Kuros (Kuros Biosciences)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’248.03 19.12 BTTSBU
Short 13’519.73 13.67 BSNS9U
Short 14’033.11 8.77 ULESKU
SMI-Kurs: 12’665.08 16.10.2025 13:22:27
Long 12’148.20 18.43 S67B6U
Long 11’897.89 13.53 SETB4U
Long 11’376.69 8.71 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com