Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Nach Anhebung der Prognose 24.04.2025 17:51:12

Kursanstieg bei Siemens Energy auf Allzeithoch: Einschätzung der Analysten

Kursanstieg bei Siemens Energy auf Allzeithoch: Einschätzung der Analysten

Nachdem Siemens Energy vergangene Woche die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben hat, konnte die Aktie des Energietechnikkonzerns auf ein neues Rekordhoch klettern. So reagieren Analysten auf die positiven Nachrichten.

• Siemens Energy überrascht mit starken vorläufigen Quartalszahlen
• Unternehmen hebt Prognose für das laufende Geschäftsjahr an
• Siemens Energy-Aktie erklimmt Rekordhoch

Siemens Energy wird optimistischer für das Gesamtjahr

Siemens Energy hat nach überraschend starken vorläufigen Quartalszahlen vergangene Woche die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Dabei hob das Unternehmen die Umsatz- und Gewinnprognosen für nahezu alle Sparten an. Der Energietechnikkonzern erwartet für das Geschäftsjahr 2024/25, das im September endet, ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von 13 bis 15 Prozent (zuvor 8 bis 10 Prozent), dabei sind Währungs- und Portfolioeffekte ausgeklammert. Daneben will das Unternehmen bei der Profitabilität besser abschneiden. So dürfte die Gewinnspanne vor Sonderposten zwischen vier und sechs Prozent liegen, wie es hiess, statt den zuvor erwarteten drei bis fünf Prozent. Nach Steuern erwartet Siemens Energy einen Gewinn von bis zu einer Milliarde Euro. Dabei seien die erwarteten positiven Sondereffekte aufgrund der Abspaltung des Energiegeschäftes der indischen Siemens Limited noch nicht berücksichtigt.

Siemens Energy-Aktie erklimmt Rekordhoch

Diese positiven Nachrichten beflügelten auch die Papiere des DAX-Konzerns. Nach der Prognoseanhebung hatten sie vergangene Woche am Donnerstag bereits einen neuen Rekord bei 64,80 Euro aufgestellt. Nach dem verlängerten Osterwochenende legten die Anteilsscheine weiter zu und kletterten am Mittwoch auf ein Rekordhoch bei 66,08 Euro. Damit summierten sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn auf fast 30 Prozent, nachdem die Aktie im letzten Jahr um rund 320 Prozent nach oben geschnellt war. Am Donnerstag zog die Siemens Energy-Aktie im XETRA-Handel zeitweise um 1,96 Prozent auf 66,56 Euro an, bei 66,80 Euro wurde im Tagesverlauf ein neues Allzeithoch markiert.

Analystenstimmen zur Siemens Energy-Aktie

Laut JPMorgan-Analyst Akash Gupta habe Siemens Energy starke Ergebnisse vorgelegt. Er lobte, wie dpa-AFX berichtet, besonders das starke Gastechnikgeschäft. Daneben habe der Konzern die Konsensschätzung beim Umsatz übertroffen und Siemens Gamesa seine Verluste reduziert. So sei es auch nicht überraschend, dass das Unternehmen inmitten des laufenden US-Zollkonflikts seine Prognose anhebe. Es signalisiere, dass der Energietechnikkonzern keine negativen Folgen daraus erwarte. Der Marktkonsens dürfte nun wohl zweistellig steigen, schrieb Gupta laut dpa-AFX in seiner Reaktion. Die Einstufung für Siemens Energy beliess JPMorgan mit einem Kursziel von 49 Euro auf "Neutral".

Derweil hat Deutsche Bank Research das Kursziel für Siemens Energy von 62 auf 74 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Gael de-Bray schrieb laut dpa-AFX in einem Kommentar, dass das Unternehmen deutlich besser als erwartet abgeschnitten habe. Er hob seine Schätzung für den Gewinn je Aktie für die kommenden drei Jahre um durchschnittlich 20 Prozent an und schraubte das Kursziel für Siemens Energy von 62 auf 74 Euro hoch.

Goldman Sachs-Analyst Ajay Patel schrieb in Reaktion auf Siemens Energys Eckdaten zum zweiten Geschäftsquartal, dass die Ziele für Ergebnis und Cashflow dank des Bereichs Gas & Power stark gestiegen seien. Die US-Investmentbank beliess die Einstufung für Siemens Energy mit einem Kursziel von 63 Euro auf "Buy".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}