Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024

Software-Ausgaben 12.06.2025 22:59:00

Kurswende bei NVIDIA-Aktie? BofA sieht neuen Fokus bei KI-Investitionen

Kurswende bei NVIDIA-Aktie? BofA sieht neuen Fokus bei KI-Investitionen

Die neue BofA-Umfrage zeigt: Software-Investitionen wachsen langsamer, der KI-Fokus wandert ins Backoffice - mit Chancen für Anbieter wie NVIDIA.

• Software-Ausgaben steigen langsamer als erwartet
• KI-Fokus verlagert sich von Frontoffice zu Backoffice
• NVIDIA & Co. profitieren von wachsender Infrastruktur-Nachfrage

Die neueste IT-Ausgabenumfrage der Bank of America (BofA) vom Juni 2025 zeigt, dass die Erwartungen für das Wachstum der Softwareinvestitionen in der zweiten Hälfte 2025 und 2026 zurückgehen - wie unter anderem Investing.com berichtet. Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI).

"Unsere IT-Professionals-Umfrage [...] legt nahe, dass die Absichten für das Wachstum der Softwareausgaben für das zweite Halbjahr 2025 und das Jahr 2026 seit unserer letzten Umfrage im Dezember etwas zurückgegangen sind", so die BofA-Analysten gemäss Investing.com.

Laut der im Mai unter 500 IT-Budgetverantwortlichen durchgeführten Befragung rechnen Unternehmen 2025 nur noch mit einem Ausgabenanstieg von 9,9 Prozent. Im Dezember waren es noch 10,9 Prozent. Für das Jahr 2026 wird nun ein Wachstum von 10,8 Prozent prognostiziert - ein Rückgang um 40 Basispunkte gegenüber der vorherigen Erhebung.

Bank of America-Studie zeigt: Unsicherheiten dämpfen Investitionslaune

Als Gründe nennt die Bank of America gemäss Investing.com diverse Unsicherheiten: "Veränderte makroökonomische Rahmenbedingungen trüben das Nachfrageumfeld etwas", so die BofA mit Blick auf Zölle und staatliche Richtungswechsel, die insbesondere den Einzelhandel und öffentliche Dienstleistungen beeinflussen.

Dennoch bleibt die Projekt-Pipeline "gesund", wie es in der Analyse heisst - das stützt die Hoffnung auf eine stabile Entwicklung ab 2026, auch wenn sie unterhalb früherer Erwartungen liegt.

KI wandert ins Backoffice: CRM und Marketing verlieren an Bedeutung

Besonders auffällig ist laut Investing.com unter Berufung auf die BofA-Umfrage die Verschiebung der Ausgabenschwerpunkte. Datenanalyse rücke an die Spitze der Prioritätenliste und überhole Cloud-Kommunikation und Videokonferenzen. Gleichzeitig verlieren Frontoffice-Anwendungen wie CRM, Marketing oder Kundenservice an Gewicht. Das deute darauf hin, dass Unternehmen den tatsächlichen Nutzen von KI neu bewerten.

Der grösste Wachstumsschub zeigt sich bei Backoffice-Lösungen: Back-Office-Software "verzeichnete das höchste zusätzliche Interesse", so die BofA weiter. Im Vergleich zur letzten Umfrage Ende 2024 stieg das Interesse an KI-gestützten Lösungen in diesem Bereich um neun Prozentpunkte. Besonders hoch im Kurs seien Infrastruktur (60 Prozent) und Backoffice-Anwendungen (58 Prozent).

Trendwende beim KI-Fokus: Chancen für NVIDIA?

Diese Entwicklung könnte eine wichtige Chance für Technologieanbieter wie NVIDIA bieten. Der Grafikchip-Spezialist ist einer der führenden Hersteller von KI-Hardware, die für die Verarbeitung grosser Datenmengen und das Training komplexer KI-Modelle in Backoffice- und Infrastruktur-Anwendungen essenziell sind. Mit seiner starken Position im Bereich KI-Beschleuniger könnte NVIDIA direkt von der steigenden Nachfrage nach leistungsfähigen Rechenlösungen in Unternehmen profitieren.

Gleichzeitig begegnen Unternehmen KI-basierten Frontoffice-Lösungen wie Salesforce' Agentforce oder HubSpots Breeze noch mit Zurückhaltung. Diese seien laut BofA hinsichtlich ihrer Preisgestaltung "noch in der Entwicklung".

Die Investitionsbereitschaft bleibe grundsätzlich bestehen - allerdings mit mehr Bedacht. Der KI-Fokus wandere klar in den Hintergrundbereich der Unternehmen, wo Effizienz und Prozessautomatisierung im Mittelpunkt stehen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,gguy / Shutterstock.com

Analysen zu Salesforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Neutral UBS AG
29.08.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
18.08.25 Salesforce Sector Perform RBC Capital Markets
18.08.25 Salesforce Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}