Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Verwaltungsrat |
30.07.2025 11:43:00
|
Leclanché-Aktie unter Druck: Anpassung der Eckwerte für Antrag zur Kapitalerhöhung

Der Verwaltungsrat des Batterieherstellers Leclanché hat einen Antrag zur geplanten Kapitalerhöhung an der Generalversammlung vom 5. August angepasst.
Hintergrund ist die Umwandlung eines Wandeldarlehens des Mehrheitsaktionärs SEF-Lux in Eigenkapital. Die Senkung des Ausgabepreises führe nicht zur Ausgabe weiterer Aktien an SEF und bringe SEF auch keinen zusätzlichen Vorteil, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Konkret soll der Ausgabepreis der Aktien neu in einer Bandbreite zwischen 0,15564 und 0,15987 Franken festgelegt werden - abhängig von den Bedingungen des Darlehensvertrags. Der Betrag der maximal zu leistenden Einlagen sinkt leicht auf 17,70 von 18,05 Millionen Franken.
Die Aktionäre sollen der Umwandlung von Schulden in Höhe von knapp 18 Millionen Franken in Eigenkapital zustimmen, wovon rund 11,3 Millionen Franken über eine ordentliche Kapitalerhöhung beschafft werden sollen. Der Schritt ist nach Ansicht des Verwaltungsrats wichtig, um die finanzielle Situation des Unternehmens und seine Bilanz zu verbessern. Einen ähnlichen Schritt im Umfang von bis zu rund 25 Millionen Franken hatte Leclanché bereits Ende März unternommen.
Zuletzt ging es für die Leclanché-Anteilsscheine im SIX-Handel um 5,13 Prozent abwärts auf 0,222 Franken.to/
Yverdon-les-Bains (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verliert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Papier Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Leclanche (Leclanché SA)-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Handel in Zürich: So steht der SPI am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX auf Richtungssuche -- Wall Street höher -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden kann. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |