21.08.2025 07:30:45
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Etwas leichter - Erneut waren es insbesondere Technologieaktien, die verkauft wurden. Für Nervosität in dem Segment sorgten weiter Kommentare und Warnungen wie jüngst von OpenAI-Chef Sam Altman. Er hatte von Anzeichen einer Überhitzung im globalen Markt für Künstliche Intelligenz gesprochen und erinnerte an die Internetblase der späten 1990er-Jahre, die später platzte. Nach Home Depot am Dienstag berichtete der Wettbewerber Lowe's über sein zweites Quartal und erhöhte die Jahresziele. Daneben kündigte Lowe's einen Zukauf für 8,8 Milliarden Dollar an. Für die Aktie ging es um 0,3 Prozent aufwärts. Mit Enttäuschung wurden die Zahlen von Target aufgenommen, der Kurs rutschte um 6,3 Prozent ab. Der Betreiber von Discountläden verzeichnete abermals einen Umsatzrückgang. Stark unter Druck standen Intel, sie verbilligten sich um 7 Prozent. Laut Händlern lastete zum einen die Sorge vor einem Einstieg des Staates auf dem Kurs. Der Kursverfall habe sich beschleunigt, nachdem CNBC unter Berufung auf Informanten berichtet habe, Intel erwäge eine Kapitalerhöhung durch Grossinvestoren mit einem Abschlag auf den aktuellen Kurs.
US-ANLEIHEN
Am Anleihemarkt tat sich wenig, die Zehnjahresrendite verharrte bei 4,30 Prozent. Das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung sorgte für keinen Impuls, wohl auch, weil sich am Freitag ohnehin Notenbankchef Powell vom Notenbankertreffen in Jackson Hole melden wird. Die Erwartung vieler Marktteilnehmer ist, dass er dann Indikationen für den weiteren Zinskurs geben wird.
+++++ DEVISENMARKT +++++
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Vortag Mi, 18:15 % YTD
EUR/USD 1,1646 -0,0% 1,1651 1,1660 +12,5%
EUR/JPY 171,67 +0,0% 171,66 171,59 +5,6%
EUR/CHF 0,9377 +0,1% 0,9367 0,9372 +0,2%
EUR/GBP 0,8657 -0,0% 0,8660 0,8661 +4,3%
USD/JPY 147,41 +0,1% 147,32 147,16 -6,1%
GBP/USD 1,3453 -0,0% 1,3458 1,3461 +7,8%
USD/CNY 7,1304 -0,1% 7,1348 7,1348 -1,0%
USD/CNH 7,1765 -0,1% 7,1811 7,1810 -2,0%
AUS/USD 0,6421 -0,2% 0,6433 0,6436 +4,3%
Bitcoin/USD 113.814,10 -0,5% 114.391,10 113.869,70 +19,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Dollar tendierte seitwärts, der Euro kostete zuletzt im US-Handel 1,1652 Dollar. Für einen kleinen Dollarrücksetzer hatte zwischenzeitlich gesorgt, dass US-Präsident Trump, der die Notenbank immer wieder hinsichtlich stärkerer Zinssenkungen unter Druck setzt, eine Notenbankerin zum Rücktritt aufforderte. Ihr wird Hypothekenbetrug vorgeworfen.
++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,00 62,71 +0,5% 0,29 -13,4%
Brent/ICE 67,08 66,84 +0,4% 0,24 -11,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Öl verteuerte sich im US-Handel um knapp 2 Prozent. Nachdem ein Branchenverband einen Rückgang der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche gemeldet hatte, zeigten die offiziellen Daten der staatlichen Energy Information Administration ebenfalls einen deutlichen Rückgang.
METALLE
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.338,68 3.347,80 -0,3% -9,12 +26,3%
Silber 37,94 37,925 +0,0% 0,02 +29,4%
Platin 1.148,81 1153,07 -0,4% -4,26 +28,4%
Kupfer 4,43 4,44 -0,3% -0,01 +7,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Der Goldpreis stieg deutlich um 33 Dollar auf 3.348 je Feinunze. Das Edelmetall habe sich aufgrund einer saisonalen Flaute bei der Goldnachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern seit mehreren Monaten weitgehend in einer Handelsspanne bewegt, so die Analysten von Goldman Sachs. Sie halten aber an der Preisprognose von 4.000 Dollar für Mitte 2026 fest mit Verweis auf die Zinssenkungserwartung und die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen.
+++++ MELDUNGEN SEIT MITTWOCH 17.30 UHR +++++
BAYER
Fitch hat die Bonitätseinstufung mit BBB bestätigt. Der Ausblick ist stabil.
PROSUS
Der Technologieinvestor hat sein eigenes Gewinnziel im E-Commerce-Geschäft übertroffen. Der bereinigte operative Gewinn habe im ersten Geschäftsquartal über der internen Zielsetzung gelegen, teilte das Unternehmen mit, das der grösste Anteilseigner des chinesischen Technologiekonzerns Tencent ist. Der Umsatz habe im Rahmen der Erwartungen gelegen.
FIELDAI
Das Robotik-Startup FieldAI hat in zwei Finanzierungsrunden 405 Millionen Dollar eingesammelt. Das Unternehmen, an dem die Risikokapitalgesellschaft von Bill Gates beteiligt ist, hat unter anderem von Nvidia und der privaten Investmentfirma von Amazon-Gründer Jeff Bezos Geld bekommen. NVentures und Bezos Expeditions seien neue Investoren, so FieldAI.
INTEL
ist auf der Suche nach weiteren Investoren. Wie CNBC berichtet, führt der angeschlagene Chipkonzern derzeit Gespräche mit einer Reihe grösserer Investoren, die Eigenkapital mit einem Abschlag zeichnen.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 01:31 ET (05:31 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- US-Börsen etwas stärker erwartet -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die US-Börsen dürften mit leichten Gewinnen eröffnen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |