DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.08.2025 15:00:36
|
Nach Paketbränden: UNO will Luftpost-Sicherheit erhöhen
Montréal (awp/sda/afp) - Rund ein Jahr nach den Russland zugeschriebenen Paketbränden in Postlagern in Leipzig sowie im britischen Birmingham wollen die Vereinten Nationen die Sicherheitsvorkehrungen für Luftpost verschärfen. Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und der Weltpostverein (UPU) kündigten am Montag Schulungen für Post- und Flughafenmitarbeiter an, um gefährliche Pakete schneller zu erkennen.
Paketdienstleister und Fluggesellschaften sollen zudem mehr Daten austauschen. "In den vergangenen zwölf Monaten haben wir gesehen, dass immer professionellere Akteure versuchen, Unterbrechungen in der Lieferkette zu verursachen", sagte ICAO-Chefin Sonia Hifdi der Nachrichtenagentur AFP - ohne Russland beim Namen zu nennen. "Dieses Problem beschränkt sich nicht auf eine einzelne Region, einen einzelnen Staat oder einen einzelnen Akteur", betonte sie.
Im Juli des vergangenen Jahres waren sowohl am DHL-Frachtzentrum am Flughafen Leipzig als auch in einem DHL-Warenlager in der Nähe von Birmingham Pakete in Brand geraten. In Polen setzte ein Paket auch einen DHL-Lkw in Brand. Laut dem damaligen Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang hätte die brennende Paketsendung einen Flugzeugabsturz auslösen können.
Ermittler vermuten Medienberichten zufolge, dass sogenannte Wegwerf-Agenten des russischen Militärgeheimdienstes GRU hinter den Sabotageangriffen stecken. Gemeint sind Menschen, die etwa über Messenger-Dienste wie Telegram angeworben werden, ohne die genauen Hintergründe des gesamten Einsatzes zu kennen. Den Medienberichten zufolge waren Verdächtige in Litauen, Polen, Bosnien-Herzegowina und Grossbritannien festgenommen worden.
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
12:37 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, buy (EQS Group) | |
12:37 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, Kauf (EQS Group) | |
12:29 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) gewinnt am Mittwochnachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht weiter ab -- Gemischte Vorzeichen zum Handelsschlus in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |