DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursrücksetzer |
25.09.2025 14:10:00
|
DroneShield-Aktie schwächelt: Gewinnmitnahmen belasten nach starker Kursrally

Nach einer rasanten Kursrally musste die DroneShield-Aktie am heutigen Donnerstag Abschläge verbuchen. Anzeichen für eine mögliche kurzfristige Kurskorrektur?
• Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt an
• Gewinnmitnahmen und Marktunsicherheit drücken kurzfristig auf den Kurs
Vorherige Rally als Fundament
DroneShield profitierte in den letzten Tagen von starkem Momentum und positiven Entwicklungen: Die Aktie zog zur Wochenmitte deutlich um 6,21 Prozent auf 3,76 AUD an, ausgelöst durch Unternehmenspläne zur Ausweitung der Präsenz in den USA. Für viele Investoren war das ein Signal, dass DroneShield zunehmend international agieren will - insbesondere im sensiblen Verteidigungsumfeld. Seit Jahresbeginn hat sich das Papier um nahezu 380 Prozent verteuert, auf 5-Tages-Basis steht ebenfalls ein Plus von 13,62 Prozent an der Kurstafel.
Aufnahme in S&P/ASX 200 löst Kursfeuerwerk aus
Ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wurde zudem Anfang der Woche, am 22. September, erreicht: DroneShield stieg in den S&P/ASX 200 Index auf. Diese Aufnahme in den wichtigen australischen Aktienindex zwingt zahlreiche Indexfonds zum Kauf der Aktie, was unmittelbar zu erhöhter Nachfrage und institutioneller Aufmerksamkeit führte. Die Marktreaktion liess nicht lange auf sich warten - zum Wochenauftakt sprang der Aktienkurs bereits nach oben. Der Index-Aufstieg markiert einen wichtigen Schritt in der Unternehmensreife und öffnet die Tür zu einer breiteren Investorenbasis.
Technik und Gewinnmitnahmen drängen Kurs nach unten
Am heutigen Donnerstag ging die Tendenz nun allerdings klar nach unten: So verloren die Papiere in Sydney schlussendlich 2,39 Prozent auf 3,67 AUD. Der jüngste Rücksetzer könnte wohl für eine klassische Setup-Konsolidierung stehen: Nach starken Kursgewinnen lassen Investoren einige Gewinne realisieren. Zudem wirkt sich die hohe Volatilität des Sektors negativ aus.
Auch wenn das operative Geschäft gute Impulse geliefert hat - etwa durch steigende Umsätze und einen ersten Nettogewinn laut Berichten - reicht dieser Fortschritt aktuell nicht aus, um den Druck komplett zu kompensieren.
Konsolidierung oder erneuter Ausbruch?
DroneShield steht nun an einer potenziellen Weggabelung: Möglicherweise stabilisiert sich der Kurs nach der Korrektur und setzt mittelfristig erneut zur Rally an. Andererseits könnten weitere Gewinnmitnahmen oder externe Risiken - etwa Gefährdung von Lieferketten, politische Unsicherheiten im Verteidigungssektor - den Rückwärtstrend verstärken.
Für Investoren heisst das: sorgfältige Beobachtung der nächsten Handelstage, klare Stop-Loss-Grenzen und ein wachsamer Blick auf Unternehmensnews und Marktverhalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
24.09.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen belasten DroneShield - Aktie des Drohnenabwehr-Experten schwächelt (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: US-Börsen mit Verlusten -- SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |