NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kapazitäten reserviert |
26.04.2024 17:47:00
|
NEL ASA-Aktie gesucht: NEL sichert sich Kapazitätsreservierung
Papiere des norwegischen Wasserstoffriesen NEL ASA sind am Freitag gesucht, nachdem der Konzern über eine Reservierung von Kapazitäten im Gigawatt-Massstab informiert hat.
• Feste Bestellung steht noch aus
• NEL-Aktie zieht deutlich an
Wie NEL ASA in der Nacht auf Freitag per Pressemitteilung bekanntgab, hat Hy Stor Energy bei dem Wasserstoffkonzern mehr als ein Gigawatt an Kapazitäten von alkalischen Elektrolyseuren reserviert. Als exklusiver Elektrolyseur-Partner von Hy Stor Energy für die erste Phase des Mississippi Clean Hydrogen Hub (MCHH) werde NEL laut der Mitteilung alkalische und PEM-Technologie in grossem Massstab bereitstellen und ausserdem seine Wasserstoffkompetenz und -erfahrung einbringen.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Hy Stor Energy beim Mississippi Clean Hydrogen Hub. Dieses Projekt kann eine erhebliche Verringerung der Kohlenstoffemissionen ermöglichen und eine Blaupause für erfolgreiche, gross angelegte grüne Wasserstoffprojekte darstellen", wird NEL-Chef Håkon Volldal in der Pressemitteilung zitiert. Der MCHH solle einmal der grösste kohlenstofffreie, netzunabhängige Wasserstoffproduktions- und Salzkavernenspeicher-Hub in den USA werden und dazu beitragen, das Wachstum der nationalen und globalen Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, heisst es weiter.
NEL kann Reservierung noch nicht als Auftrag verbuchen
Bereits im Dezember hatten Hy Stor Energy und NEL einen Front-End Engineering Design (FEED)-Vertrag unterzeichnet, auf den nun die Kapazitätsreservierung folgte, mit der "mehr als 1 Gigawatt alkalische Elektrolyseurkapazität für das Projekt" gesichert wird. Als Auftrag verbuchen kann NEL dies indes noch nicht. Entsprechend der Rechnungslegungsstandards werde der Wasserstoffriese die Kapazitätsreservierung nicht als Auftragseingang oder Auftragsbestand betrachten, bis eine feste Bestellung eingegangen sei, teilte das Unternehmen mit. Wann dies voraussichtlich der Fall sein dürfte, wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Bis zur endgültigen Investitionsentscheidung sei geplant, die Kapazitäten in den Jahren 2025, 2026 und Anfang 2027 im norwegischen NEL-Werk in Herøya zu produzieren, heisst es weiter.
NEL-Anleger feiern Vereinbarung
Die Anleger stören sich am Freitag aber offenbar nicht daran, dass es sich bei der Kapazitäten-Reservierung noch nicht um eine feste Bestellung handelt und lassen die NEL-Aktie kräftig steigen. An der EURONEXT in Oslo sprang das Papier letztendlich um 9,51 Prozent nach oben auf 5,00 Norwegische Kronen. Kurz nach Handelsstart hatte die NEL-Aktie sogar um 12,35 Prozent auf 5,13 NOK zugelegt.
Die bisherige Jahresbilanz an der Börse ist jedoch tiefrot: Seit Januar 2024 hat der Anteilsschein von NEL ASA rund 30 Prozent an Wert verloren, auf Sicht von zwölf Monaten ging es sogar um rund 67 Prozent abwärts. Gute Nachrichten wie die aktuelle hat der Wasserstoffkonzern daher dringend nötig. Ob die aktuelle Kurserholung jedoch nachhaltig ist, muss sich erst noch zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
24.11.25 |
NEL ASA Aktie News: Anleger schicken NEL ASA am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
NEL ASA Aktie News: Anleger trennen sich am Montagvormittag vermehrt von NEL ASA (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Cavendish Hydrogen-Aktie unter Beobachtung: NEL ASA-Tochter macht mehr Verlust als erwartet (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NEL-Aktie steigt kräftig nach Ankündigung gemeinsamer Wasserstoffprojekte mit GreenH (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


