Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Toyota Motor Aktie 763969 / JP3633400001

NEL ASA 04.04.2022 23:47:00

NEL Hydrogen beliefert französisches Startup mit Wasserstoffmodulen

NEL Hydrogen beliefert französisches Startup mit Wasserstoffmodulen

Mitte März hat NEL Hydrogen Fueling bekannt gegeben, von HysetCo für die Lieferung mehrerer H2StationTM-Module beauftragt worden zu sein. HysetCo ist französischer Marktführer im Bereich Mobilität mit Wasserstoff.

• NEL Hydrogen produziert H2StationTM-Module für Wasserstoff-Tankstationen von HysetCo
• Mithilfe dieser Module will HysetCo die grösste mit Wasserstoff betriebene Taxi-Flotte weltweit aufbauen
• Anzahl der bestellten Module und Geldwert der Bestellung nicht bekannt

NEL Hydrogen Fueling hat einen Vertrag zur Lieferung mehrerer H2StationTM-Module an das französische Joint Venture HysetCo unterzeichnet. Dies gab NEL Hydrogen, Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten NEL ASA am 21. März per Pressemitteilung bekannt.

Gesamtwert der Bestellung nicht bekannt

Damit nimmt NEL Hydrogen aktiv an der Entwicklung der weltgrössten mit Wasserstoff betriebenen Taxi-Flotte teil: HysetCo besitzt in der Region Île-de-France (Paris) mehrere Hundert Taxis mit Verbrennungsmotor, die bis 2024 alle auf Wasserstoff umgestellt werden sollen. Das französische Unternehmen ist ein 2015 von den Firmen Air Liquide, Idex, Toyota und STEP (Société du Taxi Électrique Parisien) gegründetes Joint Venture. 2021 hat sich auch Total mit 20 Prozent bei HysetCo eingekauft.

Ende Dezember 2021 hatte HysetCo-Präsident Loïc Voisin in einem Interview mit dem Fernsehsender BFM Business erklärt, dass zu den bereits existierenden drei Wasserstoff-Tankstationen sechs weitere Stationen aufgebaut werden sollen. Darauf folgt nun die Bestellung bei NEL Hydrogen, wobei keines der beiden Unternehmen öffentlich bekannt gegeben hat, wie viele der H2StationTM-Module tatsächlich bestellt wurden. Auch der Gesamtwert der Bestellung wurde nicht veröffentlicht.

NEL Hydrogen "hocherfreut" über den Auftrag

Auf Twitter zitiert NEL Hydrogen Martin Pfandl, Sales and Business Development Director EMEA, zum HysetCo-Auftrag: "Wir kündigen hocherfreut an, dass HysetCo uns als Lieferant für Zubehör von Wasserstoff-Tankstationen gewählt hat!"

Weiterer neuer Auftrag eines anderen europäischen Kunden

Seit der HysetCo-Bestellung gab NEL Hydrogen eine weitere Bestellung eines europäischen Kunden bekannt. Dieser habe ein alkalisches Elektrolyse-System in Auftrag gegeben, wobei der Wert der bestellten Ware wie bei den H2StationTM-Modulen nicht veröffentlicht wurde. NEL Hydrogen ist zuversichtlich, in Zukunft weiter an Relevanz zu gewinnen. Im Jahresbericht 2021 schreibt das Unternehmen aus Norwegen: "Praktisch jeder Industriezweig muss seinen Energiemix umstellen, wenn wir [...] die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen wollen, und erneuerbarer Wasserstoff wird zu den Energien gehören, die diesen Übergang ermöglichen."

Auf den Aktienkurs von NEL Hydrogen hatte die HysetCo-Bestellung Stand 29. März 2022 keine nennenswerten Auswirkungen.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NEL ASA,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Air Liquide S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.09.25 Air Liquide Buy UBS AG
15.09.25 Air Liquide Buy UBS AG
22.08.25 Air Liquide Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 Air Liquide Outperform Bernstein Research
13.08.25 Air Liquide Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.89 U80SSU
Short 12’929.59 13.12 B1LSOU
Short 13’376.37 8.86 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’115.90 23.09.2025 17:06:54
Long 11’636.21 19.73 S7MBDU
Long 11’351.53 13.48 BRTSZU
Long 10’853.09 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}