Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Netflix
Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Netflix. Das Papier von Netflix gab in der NASDAQ-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,8 Prozent auf 1'084,24 USD abwärts.
Die Aktie verlor um 16:28 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 0,8 Prozent auf 1'084,24 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ Composite Index, der bislang bei 23'462 Punkten steht. Die Netflix-Aktie sank bis auf 1'073,51 USD. Bei 1'084,80 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Zuletzt wechselten via NASDAQ 198'522 Netflix-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 1'340,93 USD. Dieser Kurs wurde am 01.07.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von 23,67 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 756,27 USD fiel das Papier am 06.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Netflix-Aktie 43,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten Netflix-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,39 USD aus. Am 21.10.2025 lud Netflix zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 5,87 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 5,40 USD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 11.64 Mrd. USD – ein Plus von 19,06 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Netflix 9.78 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Netflix wird am 15.01.2026 gerechnet.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 25,36 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Netflix-Aktie: Experten empfehlen Netflix im Oktober mehrheitlich zum Kauf
Palantir-Aktie im Fokus: Gerüchte über möglichen Aktiensplit
Nachrichten zu Netflix Inc.
Analysen zu Netflix Inc.
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 31.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


