Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatz gesteigert |
17.10.2017 17:45:00
|
Netflix verbessert Ergebnis deutlich - Aktie schwächelt nach Rekordhoch

Der Streaming-Anbieter Netflix hat seine Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt.
Starkes Nutzerwachstum
Die Mitgliederzahl stieg in den drei Monaten bis Ende September um 5,3 Millionen auf gut 109 Millionen, wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem überraschend starken Zuwachs von 49 Prozent.
Vor allem ausserhalb des US-Heimatmarktes boomte der Streaming-Service zuletzt, 4,5 Millionen der neuen Kunden wurden im Ausland hinzugewonnen. Für das laufende Quartal rechnet Netflix mit weiteren 6,3 Millionen neuen Mitgliedern. Die Nutzerzahlen übertrafen die Erwartungen.
Umsatz- und Gewinn steigen
Auch Umsatz und Gewinn steigerte Netflix im dritten Quartal deutlich. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um gut 30 Prozent auf 3,0 Milliarden Dollar (2,5 Mrd Euro). Der Überschuss nahm von 52 Millionen auf 130 Millionen Dollar zu. Allerdings steigt auch der Konkurrenzdruck, wie Netflix im Brief an die Aktionäre offen einräumte. Mit Disney, Amazon oder Apple forcierten derzeit etliche finanzstarke Grosskonzerne ihre Bemühungen im Streaming-Geschäft.
Um seine Stellung im Markt zu verteidigen und weitere Kunden anzulocken, steckt Netflix Milliarden in die Produktion exklusiver Inhalte, die nur im eigenen Programm zu sehen sind. Zuletzt konnten etwa Serien wie "Narcos", "Ozark" oder "Stranger Things" punkten. Für 2018 kündigte das Unternehmen Investitionen in Höhe von sieben bis acht Milliarden Dollar an, um die Konkurrenz auf Distanz zu
Die Netflix-Aktie notiert am Tag nach der Zahlenvorlage an der NASDAQ rund 1,5 Prozent schwächer. Zum gestrigen Handelsende in den USA hatte die Aktie des Streaming-Anbieters bei 202,59 Dollar auf einem Rekordhoch geschlossen.
Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
20:27 |
Netflix Aktie News: Netflix am Donnerstagabend mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
16:29 |
Netflix Aktie News: Netflix schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: US-Börsen mit Verlusten -- SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |