UBS KeyInvest Daily Markets |
04.04.2016 13:00:00
|
Novartis - Reif für eine Erholung?
Kolumne

Rückblick: Nach dem Bruch der Unterstützungen bei 90,60 und 86,10 CHF beschleunigte sich der Ausverkauf bei den Aktien von Novartis im Januar dieses Jahres und sorgte für einen Rückfall an die wichtige Unterstützung bei 76,05 CHF.
Ausblick: Der enorm steile Abwärtstrend der Aktien von Novartis ist weiter intakt. Dennoch könnte es jetzt zu einer leichten Gegenbewegung kommen. Die Short-Szenarien: Gelingt den Käufern die Verteidigung der wichtigen mittelfristigen Unterstützung bei 67,45 CHF, könnte es zu einem Rücklauf an die 70,30 CHF-Marke kommen. Dort könnten die Bären direkt den nächsten Ausverkauf starten. Doch selbst ein Anstieg über diese massive Hürde hätte lediglich eine Erholung bis 72,40 CHF zur Folge. Auf diesem Niveau sollten die derzeit übermächtigen Bären den Abwärtstrend spätestens fortsetzen und für einen Rücksetzer bis 67,45 CHF sorgen. Wird die Marke ebenfalls unterschritten, käme es zu weiteren Verlusten bis 64,95 CHF. Unterhalb dieser Marke würde sich die Baisse bereits bis 61,60 CHF ausdehnen. Die Long-Szenarien: Aufgrund der massiven Abgaben der letzten Wochen wäre derzeit erst ein Ausbruch über den Widerstand bei 73,75 CHF bullish zu werten. In diesem Fall wäre eine mittelfristige Erholung gestartet und zunächst ein Anstieg bis 76,05 CHF zu erwarten. Oberhalb dieser Hürde könnte der Wert bereits bis 78,98 CHF klettern, ehe die Bären dort wieder zuschlagen könnten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefer -- DAX zieht an -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag mit leichten Verlusten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |