Xlife Sciences Aktie 46192960 / CH0461929603
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Rote Zahlen |
23.09.2025 16:07:37
|
Xlife-Aktie dennoch stärker: Verlust im Halbjahr vermeldet
Xlife Sciences hat im ersten Halbjahr 2025 wieder einen Verlust geschrieben.
Das Unternehmen erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres einen zum Vorjahr kaum unveränderten Umsatzerlös von 0,35 Millionen Franken, wie Xlife Sciences am Dienstag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Verlust pro Aktie von 0,53 Franken, nachdem in der Vorjahresperiode noch ein Überschuss von 0,08 Franken resultiert hatte.
Die gesamten Vermögenswerte beliefen sich auf 536,3 Millionen Franken, verglichen mit 509,9 Millionen Franken im Vorjahr. Das Eigenkapital betrug 391,9 Millionen Franken (VJ 367,Mio). Die liquiden Mittel beliefen zur Jahresmitte auf 51'553 Franken, verglichen mit 99'776 Franken Ende Juni 2024
Ein Schwerpunkt im ersten Halbjahr 2025 lag den Angaben zufolge auf dem geplanten Nasdaq-Listing des Portfoliounternehmens Veraxa Biotech. Dieses soll über einen Merger mit der bereits an der Nasdaq kotierten Voyager Acquisition Corp an die Börse kommen. Die Begleitung von Veraxa sei denn auch eine der Prioritäten für das zweite Halbjahr 2025, hiess es weiter.
Das bevorstehende Nasdaq-Listing von Veraxa sei "mehr als ein Einzelevent", liess sich Firmenchef Oliver Baumann in der Mitteilung zitieren. Es sei "der exemplarische Beweis" für die Funktionsfähigkeit des Inkubationsmodells von Xlife.
Xlife Sciences sieht sich als Inkubator und Accelerator für Life-Sciences-Unternehmen, die im Umfeld von Universitäten und Forschungseinrichtungen entstehen und will ihnen helfen, ihre Erfindungen zu kommerzialisieren. Dies kann unter anderem via Lizenzvergaben, Partnerschaften oder auch Börsengänge geschehen.
Für die Papiere von Xlife geht es am Dienstag an der SIX zwischenzeitlich um 1,51 Prozent hoch auf 20,20 Franken.
ra/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Freitagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der SPI am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Dienstagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht zum Start des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


