Temenos Aktie 1245391 / CH0012453913
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Kursverlauf |
04.09.2025 17:58:30
|
Optimismus in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Gewinne

So bewegte sich der SLI am vierten Tag der Woche schlussendlich.
Der SLI sprang im SIX-Handel schlussendlich um 1.39 Prozent auf 2’026.99 Punkte an. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.262 Prozent auf 2’004.39 Punkte an der Kurstafel, nach 1’999.15 Punkten am Vortag.
Bei 2’004.05 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 2’031.96 Punkten den höchsten Stand markierte.
SLI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 0.904 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, lag der SLI bei 1’964.52 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, stand der SLI bei 2’003.39 Punkten. Der SLI verzeichnete vor einem Jahr, am 04.09.2024, den Stand von 1’968.41 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.49 Prozent. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SLI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2.84 Prozent auf 55.06 CHF), Roche (+ 2.30 Prozent auf 275.70 CHF), Logitech (+ 2.28 Prozent auf 85.40 CHF), Holcim (+ 2.18 Prozent auf 66.50 CHF) und UBS (+ 1.95 Prozent auf 32.44 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Sandoz (-1.05 Prozent auf 49.14 CHF), Partners Group (-0.37 Prozent auf 1’068.50 CHF), Richemont (+ 0.11 Prozent auf 141.45 CHF), Temenos (+ 0.43 Prozent auf 70.70 CHF) und Adecco SA (+ 0.49 Prozent auf 24.58 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. 3’732’787 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 222.426 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Werte im Fokus
Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.94 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
25.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von ABB (Asea Brown Boveri) (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SIX-Handel SMI liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Donnerstagmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittwochvormittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) |