Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Paramount Global Aktie 51325867 / US92556H2067

Übernahme geplant 19.04.2024 23:06:00

Paramount-Aktie gibt Gas: Sony hat wohl Interesse an Paramount-Übernahme

Paramount-Aktie gibt Gas: Sony hat wohl Interesse an Paramount-Übernahme

Lange Zeit sah es so aus, als wäre Skydance mit seinem Übernahmeangebot für das Filmstudie Paramount auf der Zielgeraden. Nun hat sich der zweite Interessent einen Partner ins Boot geholt und legt offenbar nochmals nach. Die Paramount-Aktie profitiert.

• Medien berichten über Einstieg von Sony ins Bieterrennen um Paramount
• Gemeinsame Offerte mit Apollo geplant
• Paramount-Aktie profitiert

Wie die New York Times berichtet, ist Sony Pictures Entertainment an die Beteiligungsgesellschaft Apollo Global Management herangetreten, um sich an der Offerte von Apollo für Paramount anzuschliessen.

Gemeinsames Gebot geplant

Geplant sei dabei ein reines Barangebot für die ausstehenden Aktien von Paramount, die Details würden aktuell noch ausgearbeitet, heisst es in dem Bericht, bei dem sich das Blatt auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft, weiter. Das Unternehmen solle nach der Übernahme privatisiert werden.

Geplant sei in diesem Zusammenhang, dass Sony eine Mehrheitsbeteiligung an dem Joint Venture halte und das Medienunternehmen sowie dessen Angebot weiter betreibe. Möglicherweise könnte der Vorsitzende von Sony Pictures Entertainment, Tony Vinciquerra die Leitung übernehmen, während Apollo seinerseits das CBS-Fernsehnetzwerk und die lokalen Fernsehsender kontrollieren werde. Der Hintergrund dieser Entscheidung sei, dass ausländische Investoren - Sony ist ein japanisches Unternehmen - in diesem Zusammenhang Beschränkungen unterworfen seien, Apollo aber nicht.

Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen sollen bereits laufen, an den potenziellen Übernahmekandidaten sei man aber noch nicht herangetreten.

Apollo bot zuletzt elf Milliarden US-Dollar

Zuletzt hatte sich Paramount in exklusiven Gesprächen mit Skydance Media befunden. Geplant ist, beide Unternehmen zu fusionieren, die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens solle dann Skydance-Chef David Ellison übernehmen. Anders als bei der Apollo/Sony-Offerte soll dieses Geschäft in Form eines Aktiendeals über die Bühne gehen.

Apollo hatte allerdings bereits vor Wochen seinen Ring in den Hut geworfen und Interesse an einer Übernahme bekundet. Dabei stand eine Summe von elf Milliarden US-Dollar für das Filmstudio Paramount Pictures im Raum, auch eine Offerte von 26 Milliarden US-Dollar für das Gesamtunternehmen war offenbar diskutiert worden.

Paramount-Aktionäre feierten den Einstieg von Sony ins Bieterrennen und schoben die Paramount-Aktie kräftig an: An der NASDAQ gewannen die Titel von Paramount Global letztlich 13,4 Prozent auf 12,44 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Paramount Global

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com