Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EQT Aktie 50056018 / SE0012853455

Bartransaktion 06.05.2024 21:19:00

Perficient-Aktie zündet Kursrakete: EQT will Perficient für Milliardenbetrag kaufen

Perficient-Aktie zündet Kursrakete: EQT will Perficient für Milliardenbetrag kaufen

Für rund drei Milliarden US-Dollar will das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT das digitale Beratungsunternehmen Perficient übernehmen. Der Deal soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

• EQT bietet 76 US-Dollar je Perficient-Aktie
• Perficient nach Bartransaktion privatisiert
• Perficient-Aktie nicht länger an NASDAQ notiert

Wie das digitale Beratungsunternehmen Perficient und das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT am Sonntag bekanntgaben, wird EQT Perficient für rund drei Milliarden US-Dollar im Rahmen einer Bartransaktion übernehmen. Perficient wird dadurch anschliessend privatisiert. "Perficient ist bekannt für seine erstklassigen umfassenden digitalen Beratungskapazitäten und seine unübertroffene globale Bereitstellung", kommentierte Hari Gopalakrishnan, Partner im Beratungsteam von EQT Private Capital Asia, den Deal. "Wir freuen uns darauf, es dabei zu unterstützen, weiteres Wachstum voranzutreiben."

Abschluss des Deals noch in diesem Jahr

Wie aus der Mitteilung hervorgeht, werde EQT 76 US-Dollar je Perficient-Stammaktie zahlen - das sind 75 Prozent mehr als der Schlusskurs vom 29. April, dem letzten unbeeinflussten Handelstag vor der Ankündigung der Transaktion, wie es in der Pressemitteilung von Perficient heisst. Der Milliardendeal, der vom Vorstand von Perficient einstimmig genehmigt wurde, soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

"Die heutige Ankündigung ist das Ergebnis einer umfassenden Prüfung durch den Vorstand, um den Wert für das Unternehmen und seine Aktionäre zu maximieren. Wir sind stolz auf die Rolle, die Perficient bei der Bereitstellung umfassender Denkweisen und innovativer Ideen sowie eines praktischen Ansatzes spielt, um den grössten Unternehmen und grössten Marken der Welt zum Erfolg zu verhelfen. Mit dieser Vereinbarung mit EQT werden wir unseren Aktionären einen überzeugenden, sicheren Barwert für ihre Aktien bieten und gleichzeitig unsere Kunden weiterhin dabei unterstützen, die Erwartungen zu übertreffen, die Konkurrenz zu übertreffen und ihr Geschäft auszubauen", wird Jeffrey Davis, Vorstandsvorsitzender von Perficient, in der entsprechenden Mitteilung zitiert.

Nach erfolgreicher Transaktion werden die Perficient-Aktien nicht länger an der NASDAQ gehandelt, heisst es weiter. Der jetzige CEO Tom Hogan soll jedoch auch weiterhin in dieser Position fungieren. "Der heutige Tag markiert einen bedeutsamen nächsten Schritt für unser Unternehmen. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, das ohne die harte Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter für unsere Kunden, Partner und andere Interessengruppen nicht möglich gewesen wäre. Die Vision von EQT für Perficient stimmt direkt mit unserer überein und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen, während wir unseren globalen Wachstumskurs fortsetzen", zeigte sich Hogan zuversichtlich.

Perficient-Aktie zündet Kursfeuerwerk

Marktteilnehmer reagieren überaus positiv auf die Nachricht: Perficient-Aktien springen an der NASDAQ zeitweise um 52,49 Prozent in die Höhe auf 73,36 US-Dollar. Die EQT-Aktie schloss derweil in Stockholm 1,59 Prozent höher bei 307,50 Schwedischen Kronen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Perficient

Nachrichten zu Perficient Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Perficient Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

EQT 28.61 0.18% EQT