|
03.10.2025 07:12:38
|
Presse: Bürgerliche Parteien arbeiten an Kompromiss zu UBS-Eigenmittelvorgaben
Zürich (awp) - SVP und FDP sowie die Schweizerische Bankiervereinigung arbeiten laut der "Financial Times" an einem Kompromiss, um die strengeren Eigenmittelvorgaben für die UBS deutlich abzuschwächen. Die Gespräche befänden sich in einem frühen Stadium.
Dabei würde die UBS rund 10 Milliarden US-Dollar weniger Eigenmittel vorhalten müssen, als vom Bundesrat vorgeschlagen, schreibt das Blatt am Freitag. Die Zeitung beruft sich auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen verschärften Eigenmittelvorgaben würden in der Grössenordnung von 26 Milliarden US-Dollar liegen. Die UBS selbst geht von 24 Milliarden Dollar aus. Mit dem Kompromiss könnte der Betrag damit auf 15 Milliarden Dollar oder sogar weniger sinken.
"Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um die Interessen der grössten Bank zu schädigen oder sie anfälliger für eine Übernahme durch ausländische Investoren zu machen", sagte eine der beteiligten Personen der Zeitung.
Die UBS selber und das Finanzdepartement seien aber noch nicht Teil der Gespräche, fügten die Personen an. Daher verweigerten die Bank wie auch das Finanzdepartement gegenüber dem Medium einen Kommentar. Nach der Vernehmlassung ist es am Parlament, die Regeln final auszuarbeiten. Auch ein Referendum sei immer noch möglich.
cg/ra
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


