Swatch Aktie 1225514 / CH0012255144
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
24.11.2025 19:09:36
|
Presse: Swatch-Aktionär Wood will an GV Statutenänderung beantragen
Zürich (awp) - Bei Swatch unternimmt US-Investor Steven Wood laut einem Medienbericht einen weiteren Anlauf zum Umbau des Verwaltungsrates. Dessen US-Anlagefirma Greenwood Investors habe am Montag eine Liste mit sechs Vorschlägen zur Anpassung der Statuten des Schweizer Uhrenkonzerns veröffentlicht, schreibt Reuters.
So sollen die Inhaberaktionäre unter anderem drei Vertreter in den Swatch-Verwaltungsrat wählen können. Entgegen den ursprünglichen Plänen wolle Greenwood dafür aber keine ausserordentliche Generalversammlung einberufen lassen, sondern bis zur nächsten ordentlichen GV warten. Wood begründete dies laut der Nachrichtenagentur mit den hohen administrativen Hürden für Inhaberaktionäre.
Der Aktionär wolle unter anderem, dass der Verwaltungsrat mehrheitlich aus unabhängigen Mitgliedern zusammengesetzt sein muss, und die Präsidentin nicht in anderer Funktion für die Gesellschaft tätig ist. Gegenwärtig ist Präsidentin Nayla Hayek auch Chefin des zum Konzern gehörenden US-Juweliers Harry Winston.
Greenwood Investors hält eigenen Angaben zufolge rund 0,5 Prozent des Swatch-Aktienkapitals. Im Mai wollte sich Wood bereits als Vertreter der Inhaberaktionäre in den Verwaltungsrat wählen lassen, scheiterte aber am Widerstand der Gründerfamilie Hayek. Denn die Hayeks halten mit rund einem Viertel des Kapitals rund 43 Prozent der Stimmen.
Ein Swatch-Sprecher bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP am Montagabend, dass der Uhrenkonzern ein Schreiben von Greenwood erhalten habe. "Greenwood Investors informiert uns darin, dass sie Nachweise vorlegen werden, dass Greenwood die gesetzlichen Voraussetzungen zur Traktandierung von Anträgen an der nächsten ordentlichen Generalversammlung erfüllen." Bisher habe die Swatch Group aber noch keinen solchen Nachweis erhalten.
ys/ls
Nachrichten zu Swatch (N)
|
21.11.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swatch (N) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SPI-Wert Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Swatch (N) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Titel Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (N)-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SPI-Wert Swatch (N)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Swatch (N) von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Swatch am 24.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


