Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Red Cat Holdings Aktie 49282708 / US75644T1007

Zwischen Hype & Klage 15.07.2025 22:16:50

Red Cat-Aktie mit starker Performance trotz drohender Sammelklage wegen irreführender Aussagen

Red Cat-Aktie mit starker Performance trotz drohender Sammelklage wegen irreführender Aussagen

Die Red Cat-Aktie sorgt mit einer spektakulären Rally für Aufsehen an den Märkten. Trotz einer laufenden Sammelklage greifen Anleger kräftig zu.

• Red Cat-Aktie mit beeindruckender Performance
• Analysten bleiben extrem optimistisch trotz rechtlicher Risiken
• Aktionäre können sich bis zum 22.07.2025 einer Sammelklage anschliessen

Kursexplosion trotz schwerwiegender Vorwürfe - was treibt die Aktie?

Die beeindruckende Kurserholung der Red Cat-Aktie - Red Cat Holdings ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Integration von Drohnenlösungen für Verteidigung, Sicherheit und öffentliche Einrichtungen spezialisiert hat - der vergangenen Tage steht in scharfem Kontrast zur Jahresperformance, die mit -19,61 Prozent weiterhin deutlich im Minus liegt. Auch zum 52-Wochen-Hoch bei 15,27 US-Dollar fehlen der Aktie noch über 47 Prozent, obwohl sie sich vom 52-Wochen-Tief, das bei 1,64 US-Dollar liegt, um beachtliche rund 530 Prozent erholt hat. Diese widersprüchliche Entwicklung verunsichert viele Anleger, die zwischen Euphorie und Vorsicht schwanken.

Besonders bemerkenswert ist die positive Analystenstimmung: Trotz der rechtlichen Probleme empfehlen 100 Prozent der Analysten ein "Strong buy" für die Red Cat-Aktie. Das Konsensus-Rating liegt bei perfekten 5,00 von 5 Punkten - ein Vertrauensbeweis, der im Kontrast zu den schwerwiegenden Vorwürfen steht.

Sammelklage als Damoklesschwert - worum geht es?

Am 14. Juli wurde bekannt, dass Aktionäre noch bis zum 22.07.2025 Zeit haben, sich einer Sammelklage gegen Red Cat Holdings anzuschliessen. Der Vorwurf wiegt schwer: Das Management soll "materiell falsche und irreführende Aussagen" gemacht haben - insbesondere zur Produktionskapazität der Salt Lake City-Anlage sowie zur Bewertung eines grossen Auftrags der US-Armee im Rahmen des "Short Range Reconnaissance Program" (Tranche 2).

Die Kläger behaupten, beide Faktoren seien systematisch übertrieben dargestellt worden. Der Vorwurf: Die Produktion am Standort Salt Lake City sowie der Wert des wichtigen Militär-Auftrags seien überhöht kommuniziert worden; die öffentlichen Verlautbarungen des Managements seien daher in relevanten Punkten irreführend gewesen, wie Insider berichten.

Extreme Volatilität - ein Warnsignal oder Kaufgelegenheit?

Trotz der juristischen Auseinandersetzung, die für erhebliche Unsicherheit sorgt, sprang die Aktie im gestrigen Handelsverlauf an der NASDAQ schlussendlich um 20,54 Prozent in die Höhe auf 10,33 US-Dollar. Auf Drei-Monats-Sicht steht ein Plus von 52,14 US-Dollar an der Kurstafel. Im Dienstagshandel ging es nun wieder schlussendlich um 0,58 Prozent runter auf 10,27 US-Dollar.

Diese starke Performance steht allerdings in deutlichem Kontrast zur negativen Jahresentwicklung. Die Diskrepanz deutet auf eine hochspekulative Situation hin, in der sowohl extreme Chancen als auch erhebliche Risiken lauern. Experten vermuten, dass die aktuelle Erholung teilweise auf übertriebene Angstreaktionen nach Bekanntwerden der Klage zurückzuführen sein könnte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lockheed Martin Corporation

Analysen zu Red Cat Holdings Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com