UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsempfehlung |
20.05.2024 23:11:00
|
Schlechte Aussichten: Vermögensverwalter stuft UBS-Aktie als "Underperfom" ein

Es werden besorgte Stimmen laut: Experten stufen die UBS-Aktie als "Underperform" ein und blicken pessimistisch in die Zukunft.
• Bedenken wegen neuer Kapitalregelung
• UBS-Aktie unter Druck
Die Aktie der UBS stand zuletzt unter Druck. So hatte ODDO BHF, ein deutsch-französischer Vermögensverwalter, das Kursziel für die UBS-Aktie Anfang Mai auf 24 Franken angehoben, die Einstufung aber auf "Underperform" belassen - eine klare Verkaufsempfehlung.
Bedenken hinsichtlich neuer Kapitalregelung
ODDO-Analysten zeigen sich laut "cash.ch" kritisch, was mögliche Auswirkungen einer neuen Kapitalregelung betrifft. Diese soll im kommenden Jahr in Bezug auf die Regulierung der "Too big to fail"-Banken beschlossen werden. Die Experten rechnen damit, dass moderate Kapitalerhöhungen die Folge sein und damit die geplanten Kapitalrückführungen der UBS, darunter Dividenden und Aktienrückkäufe, gefährden könnten. UBS-Chef Sergio Ermotti hatte in diesem Zusammenhang bereits Bedenken hinsichtlich schärferer Kapitalanforderungen geäussert, die seiner Meinung nach bereits heute einen zusätzlichen Bedarf von insgesamt rund 20 Milliarden US-Dollar bedeuten würden. Zudem betonte er, dass im Fall einer Schieflage der Grossbank die Aktionäre und Anleihegläubiger das Risiko tragen und nicht die Steuerzahler. Trotz dieser Unsicherheiten konnte die UBS im ersten Quartal des Jahres 1,76 Milliarden US-Dollar verdienen, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Grund für das unerwartete Ergebnis waren sowohl ein verbessertes Marktumfeld sowie Kosteneinsparungen als auch eine beschleunigte Abwicklung der Geschäftsfelder, aus denen die UBS zukünftig aussteigen möchte. Dennoch bleibt UBS-Aktie - insbesondere vor dem Hintergrund dieser gemischten Signale und der Unsicherheit über die künftige Kapitalregulierung - unter Druck.
Zusätzlich setzten auch Analysten von Mediobanca und Barclays niedrigere Kursziele - je 21 Franken - für den Titel der grössten Schweizer Bank. Barclays-Analyst Krishnendra Dubey passte seine Schätzungen für die UBS in seinem Quartalsausblick an die jüngsten Signale aus dem Investmentbanking an. Die UBS-Aktie steht damit unter Druck.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
17:58 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
17:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
UBS Aktie News: UBS am Dienstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
13:45 |
UBS whittles €4.5bn French tax evasion penalty down to €835mn (Financial Times) | |
12:29 |
UBS Aktie News: UBS tritt am Dienstagmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Zürich: SPI liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Barclays plc
07.04.25 | Barclays Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |