Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trennung von Chrome |
04.06.2025 22:12:00
|
Schwarzer Schwan für Alphabet-Aktie? Barclays warnt vor möglichem Kurseinbruch
Alphabet ist wegen seiner Google-Suchmaschinen ins Visier der Justiz geraten. In diesem Zusammenhang hat nun ein Barclays-Analyst vor einem Ereignis gewarnt, welches das Potential hätte, den Aktienkurs um bis zu 25 Prozent einbrechen zu lassen.
• Barclays-Analyst warnt vor diesem "Black Swan"-Szenario
• Alphabet-Aktie könnte um bis zu einem Viertel einbrechen
Nachdem ein US-Gericht bereits im vergangenen August geurteilt hatte, dass Google ein Monopol bei der Internet-Suche habe und es mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz verteidige, könnte der US-Konzern nun womöglich gezwungen werden, sich vom weltweit meistbenutzten Web-Browser Chrome zu trennen. Dies war jedenfalls eine von mehreren Forderungen des US-Justizministeriums bei der Diskussion darüber, welche Massnahmen nun gegen Google ergriffen werden sollen. Laut "Yahoo!finance" wird erwartet, dass US-Bezirksrichter Amit Mehta im August über Abhilfemassnahme in dem Fall - und somit auch über das Schicksal des Google-Suchimperiums - entscheiden wird.
Schwerwiegende Folgen für Alphabet
Sollte Richter Mehta tatsächlich die Veräusserung von Google Chrome anordnen, so wäre dies "ein schwerer Schlag" für Google, da Chrome 4 Milliarden Nutzer hat und 35 Prozent der Sucheinnahmen von Google ausmacht, erläuterte Ross Sandler in einer Notiz. Zudem drohe ein potenzieller Rückgang des Gewinns pro Aktie um 30 Prozent, warnte der Barclays-Analyst.
Barclays-Analyst warnt vor "Black Swan"
Anleger müssten sich bei einer Trennung von Chrome auf einen Kurseinbruch der Alphabet-Aktie zwischen 15 und 25 Prozent einstellen, warnte Sandler. Er argumentiert, dass nachdem die Schlussplädoyers in diesem Fall nun gehalten wurden "die Wahrscheinlichkeit einer Chrome-Veräusserung zwar gering ist, aber unserer Meinung nach gestiegen ist".
"Dies wäre eine bedeutende Entwicklung, ein schwarzer Schwan für die GOOGL-Aktie", so der Analyst. "Die Aktien würden in diesem Fall deutlich nachgeben, da keiner der Investoren, mit denen wir gesprochen haben, davon ausgeht, dass diese Lösung eintritt."
Doch ganz so pessimistisch wie es zunächst den Anschein hat ist der Analyst dann doch nicht. "Die Realität ist, dass wir nicht wissen, wie das Gericht über die Abhilfemassnahmen entscheiden wird", räumte er ein. Dass er die Alphabet-Aktie aktuell mit Übergewichten einstuft spricht jedenfalls dafür, dass Sandler selbst nicht wirklich befürchtet, dass das "Black Swan"-Szenario eintritt.
So reagiert die Alphabet-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete Alphabet-Aktie reagiert relativ unbeeindruckt. Nachdem es am Dienstag um 1,56 Prozent abwärts ging konnte sie zur Wochenmitte schon wieder um 1,00 Prozent auf 169,39 Dollar zulegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


