Siegfried Aktie 1428449 / CH0014284498
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Biotech-Ausbau |
29.09.2025 13:21:36
|
Siegfried-Aktie legt zu: Tochter Dinamiqs startet neue Produktionsanlage in Schlieren
Die Siegfried-Tochter Dinamiqs hat im Bio-Technopark Zürich eine neue Produktionsanlage für virale Vektoren eingeweiht.
Die neue Anlage in Schlieren sei die erste ihrer Art in der Schweiz, teilte Siegfried am Montag mit. Sie ermögliche die vollständige Herstellung von viralen Vektoren für Zell- und Gentherapeutika, vom Moleküldesign bis zur aseptischen Abfüllung des Arzneimittels.
Siegfried war 2023 mit dem Kauf des Start-ups Dinamiqs in den Markt eingetreten. Ziel ist es, Dinamiqs als führenden Auftragsfertiger in dem Bereich zu etablieren. "Mit der Eröffnung der neuen Produktionsanlage und der steigenden Kundennachfrage sind wir auf einem sehr guten Weg, dieses Ziel zu erreichen", wird Siegfried-Chef Marcel Imwinkelried in dem Communiqué zitiert.
Virale Vektoren sind abgeschwächte oder genetisch veränderte Viren, die als Transportmittel für genetisches Material dienen. Dabei wird die Fähigkeit von Viren genutzt, in Zellen einzudringen und deren Erbgut zu verändern, damit sie keine Krankheit mehr auslösen.
Zur Eröffnung gab Dinamiqs zudem eine strategische Zusammenarbeit mit Seal Therapeutics aus Basel bekannt. Das Spin-off der Universität Basel entwickelt eine Gentherapie, um eine schwere Form der Muskeldystrophie zu behandeln. Dinamiqs werde Seal darin unterstützen.
An der SIX zeigt sich die Siegfried-Aktie am Montag zeitweise 0,64 Prozent stärker bei 78,70 Franken.
ra/uh
Zofingen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siegfried AG (N)
|
17.11.25 |
Neue Siegfried-Finanzchefin kommt von Tecan - Aktie tiefrot (AWP) | |
|
17.11.25 |
Siegfried holt neue Finanzchefin von Tecan (AWP) | |
|
29.09.25 |
Siegfried-Aktie legt zu: Tochter Dinamiqs startet neue Produktionsanlage in Schlieren (AWP) | |
|
26.09.25 |
Siegfried-Aktie im Plus: VRP Andreas Casutt tritt 2026 zurück - Beat Walti vorgeschlagen (AWP) | |
|
11.09.25 |
Anleihe: Siegfried Holding nimmt 300 Mio Franken für sechs Jahre auf (AWP) | |
|
10.09.25 |
Anleihe: Siegfried Holding nimmt 300 Mio Franken für sechs Jahre auf (AWP) | |
|
17.07.25 |
Siegfried-Aktie schwächer: Stühlerücken in der Geschäftsleitung (AWP) | |
|
17.07.25 |
Change in Siegfried's Executive Committee (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


