Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Aktie 827766 / DE0007236101

Wachstum beschleunigen 15.06.2023 15:07:51

Siemens-Aktie steigt auf Rekord: Siemens will 2023 Milliardeninvestitionen tätigen und überprüft Mittelfristziele

Siemens-Aktie steigt auf Rekord: Siemens will 2023 Milliardeninvestitionen tätigen und überprüft Mittelfristziele

Siemens schraubt seine weltweiten Investitionen in Fabriken und andere Einrichtungen nach oben.

Im laufenden Jahr sollen Investitionen von insgesamt 2 Milliarden Euro bekannt gegeben werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das sei doppelt so viel wie in den beiden letzten Jahren zusammen, sagte Konzernchef Roland Busch. Allerdings sind - Stand Donnerstag - bereits etwa 1,2 Milliarden bekannt. Die verbleibenden 800 Millionen sollen in die USA und nach Europa fliessen, wofür genau liess Busch aber noch offen.

Die Geschäfte bei Siemens brummen zurzeit. Im seit Oktober laufenden Geschäftsjahr hat der Konzern seine Prognose bereits zwei Mal angehoben. In einem Gespräch mit dem "Handelsblatt" deutet Busch unterdessen an, dass der Vorstand sein 2021 festgelegtes Mittelfristziel von fünf bis sieben Prozent Wachstum pro Jahr anheben könnte. "Wir überprüfen derzeit unsere Mittelfristplanung", sagte er der Zeitung.

Die Siemens-Aktie kletterte auf die Nachrichten auf einen Rekord von 166,00 Euro, inzwischen liegt das Papier aber nur noch mit 0,10 Prozent im Plus bei 164,50 Euro. Ein Händler bezeichnete die Äusserungen zu den Wachstumsplänen allerdings als nur bedingt neu, da es schon eine Weile entsprechende Spekulationen gebe.

Aktuell kündigte Siemens den Bau einer neuen Hightech-Fabrik in Singapur mit 400 Arbeitsplätzen für 200 Millionen an. Zudem wird das Werk im chinesischen Chengdu für 140 Millionen Euro erweitert, wobei ebenfalls 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Beide Fabriken stellen Automatisierungstechnologie für Maschinen und Produktionsanlagen her.

Bereits etwas länger bekannt sind Investitionen unter anderem in Tschechien, Frankfurt und den USA. Parallel zu den 2 Milliarden Euro Investitionen will Siemens seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung erhöhen. Sie sollen um 500 Millionen über Vorjahr liegen, was insbesondere den Bereichen künstliche Intelligenz und industrielles Metaversum zugutekommen wird, in denen Siemens unter anderem mit Nvidia und Microsoft zusammenarbeitet. In beiden Zahlen ist dabei die Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers enthalten. Bei den bisher bekannten Investitionen macht das laut Busch 260 Millionen aus.

Die Entscheidung für Singapur als Standort für die neue Fabrik begründete Busch unter anderem damit, dass von dort dank Freihandelsabkommen alle asiatischen Märkte beliefert werden könnten. Berichte, dass er eigentlich China als Standort bevorzugt hätte und Singapur nur auf Druck des Aufsichtsrats den Zuschlag bekommen habe, dementierte der Konzernchef. Auch Forderungen aus der Politik, dass die Wirtschaft sich unabhängiger von China machen solle, hätten damit nichts zu tun gehabt. Zudem investiere man ja auch in China, um die starke Nachfrage dort zu bedienen. Insgesamt wolle Siemens seine Produktion diversifizieren und unabhängiger machen.

Siemens wachse deutlich schneller als der Markt, sagte Busch. "Daher kündigen wir heute eine Investitionsstrategie an, um das künftige Wachstum zu fördern, Innovationen voranzutreiben und auch unsere eigene Resilienz (Widerstandsfähigkeit) zu erhöhen."

Wie viel von den 2 Milliarden Euro am Ende in Deutschland investiert werden wird, sagte Busch am Donnerstag nicht. Auf die Frage, ob der Hauptteil der Jobs ausserhalb Deutschlands entstehen werde, sagte er aber nein.

/ruc/DP/tav/mis

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: AR Pictures / Shutterstock.com,A.Penkov / Shutterstock,Juergen_Wallstabe / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
02.09.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
02.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.04 18.51 ISSMNU
Short 12’868.67 13.93 S2S3YU
Short 13’376.37 8.78 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’125.85 23.09.2025 11:32:51
Long 11’636.21 19.87 SSTBSU
Long 11’351.53 13.62 BRTSZU
Long 10’853.09 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}