Siemens Aktie 1206758 / US8261975010
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Agenturbericht |
31.10.2023 18:00:00
|
Siemens Energy-Aktie dreht ins Plus: Siemens Energy plant wohl den Verkauf der Indien-Beteiligung
Die Siemens Energy AG erwägt einem Agenturbericht zufolge den Verkauf eines wesentlichen Teils ihrer 24-prozentigen Beteiligung an einer börsennotierten indischen Tochtergesellschaft an die ehemalige Muttergesellschaft Siemens AG.
Der deutsche Turbinenhersteller könnte den Verkauf von Anteilen an der in Mumbai börsennotierten Siemens Ltd bereits in dieser Woche bekannt geben, sagten einige der Personen, die darum baten, nicht identifiziert zu werden, da es sich um private Informationen handelt. Die Aktien sind derzeit etwa 3,3 Milliarden Euro wert. Siemens besitzt bereits 51 Prozent des indischen Unternehmens. Siemens Energy wollte den Bloomberg-Bericht nicht kommentieren.
Deutsche Bundesregierung verlangt von Siemens Milliardenunterstützung für Siemens Energy
In der Krise des Energietechnikkonzerns Siemens Energy drängt die Bundesregierung dessen Grossaktionär Siemens Kreisen zufolge zu einer Unterstützung in Milliardenhöhe. Der Bund sei bereit, Kreditgarantien im Umfang von 8 Milliarden Euro zu gewähren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag kurz vor Börsenschluss und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Siemens Energy bemühe sich derzeit um Garantien im Umfang von insgesamt 16 Milliarden Euro, hiess es weiter. Für den Rest dieser Summe solle nach Ansicht der Regierung der einstige Mutterkonzern Siemens gemeinsam mit den Banken geradestehen.
Unterdessen will Siemens Energy laut eingeweihten Personen einen Teil seiner Anteile an einem börsennotierten indischen Ableger an seinen einstigen Mutterkonzern verkaufen. Insgesamt sei die 24-prozentige Beteiligung an der indischen Siemens Ltd. derzeit 3,3 Milliarden Euro wert.
Das Bundeswirtschaftsministerium bestätigte auf Nachfrage von Bloomberg enge Gespräche, nannte aber keine weiteren Details. Siemens Energy lehnte eine Stellungnahme ab und bei Siemens war zunächst niemand erreichbar. Die Aktie von Siemens Energy reagierte positiv auf die Nachrichten kurz vor Börsenschluss: Nach dem Kursabsturz von vergangener Woche ging sie am Montag mit einem Kursplus von 12,7 Prozent aus dem Handel.
Siemens Energy hatte vergangenen Donnerstag Gespräche unter anderem mit Partnerbanken und der Bundesregierung bestätigt. Ziel sei, "den Zugang zu einem wachsenden Volumen an Garantien sicherzustellen, die das erwartete starke Wachstum ermöglichen". Daraufhin war die Aktie mit einem Kursverlust von mehr als 35 Prozent aus dem Handel gegangen./stw/he
Die Siemens Energy-Aktie drehte nach anfänglichen Verlusten in die Gewinnzone und notierte via XETRA letztlich 0,78 Prozent höher bei 8,37 Euro.FRANKFURT (Dow Jones) /
MÜNCHEN/BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG (spons. ADRs)
|
13.11.25 |
Siemens-Aktie tiefer: Starkes Wachstum im Digitalgeschäft erwartet (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Siemens-Aktie im Minus: Siemens plant Abspaltung eines Drittels der Healthineers-Anteile (Dow Jones) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: Siemens informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
10.11.25 |
Siemens-Aktie legt zu: Direkte Abspaltung von Healthineers-Anteil wird offenbar erwogen (Dow Jones) | |
|
05.11.25 |
Siemens Healthineers-Aktie sinkt zweistellig: Vorsichtige Gewinnprognose (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Siemens-Aktie fester: Partnerschaft mit Capgemini zur Entwicklung von KI-nativen Fertigungslösungen (Dow Jones) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Siemens legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
26.09.25 |
Siemens-Aktie: Neue Chefin in den USA - Fairchild übernimmt (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens Ltd Dematerialised
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


