Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Medienberichte |
13.11.2023 17:54:42
|
Siemens Energy-Aktie gibt Gas: Einigung zwischen Siemens Energy und Bund über Milliardenunterstützung wohl erfolgt
Im Ringen um Staatsgarantien für den kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy sind die Einzelheiten offenbar geklärt.
Auch Grossaktionär Siemens solle indirekt mit einbezogen werden. Die Siemens Energy-Aktie reagierte sehr positiv und stieg via XETRA bis Handelsende um 6,03 Prozent auf 9,96 Euro. Die ebenfalls im DAX notierte Siemens AG lag zeitweise im Plus mit 0,92 Prozent.
Laut Finanzkreisen soll Siemens Energy Garantien für Grossprojekte in Höhe von 15 Milliarden Euro bekommen, wie das Blatt berichtet. Die Banken, die an den Verhandlungen beteiligt waren, sollen demzufolge davon zwölf Milliarden Euro tragen. Hierfür wiederum gebe der Bund laut aktuellem Verhandlungsstand Rückgarantien in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. Für die bis zur Gesamtsumme verbliebenen drei Milliarden Euro sei ebenfalls eine Lösung gefunden worden.
Siemens soll laut Finanzkreisen indirekt bei den Garantien einbezogen werden, wie die Zeitung weiter schreibt. Die Ex-Mutter kaufe Siemens Energy zum einen für mehr als zwei Milliarden Euro ein 18-Prozent-Paket an einem gemeinsamen Unternehmen in Indien ab. Das verschaffe Siemens Energy bilanziell Luft. Über dieses Geschäft war bereits länger spekuliert worden.
Ein weiteres Fünf-Prozent-Paket an der Gesellschaft in Indien solle als Pfand für die Garantien dienen, schreibt das "HB" weiter. Dies gelte auch für Markenrechtszahlungen, die Siemens Energy jährlich in Höhe von 250 Millionen Euro überweise. Diese sollen den Informationen zufolge als eine Art Pfand gestundet werden. Dafür zahle Siemens Energy Zinsen an Siemens.
Das "HB" berichtet unter Berufung auf Industriekreise weiter, dass die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen der Lösung noch zustimmen müssen. Es könne daher in letzter Minute immer noch etwas dazwischen kommen. Doch gelte im Moment: "Es wird ein sehr gutes Gesamtpaket geben." Die Unternehmen wollten sich zu dem Bericht nicht äussern.
/nas/mis
MÜNCHEN/BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in Grün (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: DAX mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 21.11.25 | Siemens Energy Equal Weight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
| 21.11.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


